Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Medizintechnik
Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Medizintechnik

Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Medizintechnik

Worms Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: You will set up, maintain, and optimize plastic processing operations.
  • Arbeitgeber: Join Röhm GmbH, a leading global manufacturer in methacrylate chemistry.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, 30 vacation days, and attractive salary packages.
  • Warum dieser Job: Be part of a sustainable company that values diversity and innovation in the medical technology sector.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in plastic processing, good German and basic English skills required.
  • Andere Informationen: Work in a supportive environment with health programs and employee benefits.

Job Description

Verfahrensmechanikerin Kunststoff Kautschuk (m/w/d)DAS SIND WIRWir sind ein führender Hersteller in der Methacrylat-Chemie. Als globales Unternehmen mit rund Mitarbeitenden sind wir auf vier Kontinenten vertreten. Mit unseren MERACRYL Methacrylaten und PMMA-Formmassen der Marke PLEXIGLAS, die wir in unserem weltweiten Produktionsverbund herstellen, bedienen wir einen globalen Markt.

Mit unseren Produkten beliefern wir Wachstumsmärkte wie die Automobilindustrie, die Baubranche oder die Medizintechnik.Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Diversität und Inklusion gehören ganz selbstverständlich zu uns.Firma: Röhm GmbHDAS SIND IHRE AUFGABEN \\n Einrichtung, Wartung und Instandhaltung. \\n Ihre Unterstützung ist gefragt: Sie stellen ein Bindeglied zwischen unseren Kunden, der Forschung und Entwicklung, der Qualitätsabteilung sowie unseren Außendienstmitarbeitern dar.

\\n Ihre Expertise ist gefragt: Sie teilen ihr Fachwissen der Kunststoffverarbeitung und optimieren Verarbeitungsprozesse und organisatorische Abläufe. \\n Sie sind Verfahrensmechaniker im Bereich Kunststoff und Kautschuk mit Erfahrungen in Spritzguss und Extrusion oder anderweitige Kunststoffverarbeitungsprozesse. \\n Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse.

\\n Sie verfügen über Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten. \\n Vergütung: Attraktives Gehalt im Chemietarif, Sonderzahlungen, Beteiligung am Unternehmenserfolg. \\n Absicherung: Betriebliche, bezuschusste Altersversorgung und Langzeitkonto, Gruppenunfallversicherung, Unterstützung bei Pflege von Angehörigen, Krankengeldzuschuss.

\\n Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, kostenloses Parken. \\n Gesundheit und Soziales: Präventionsprogramme, Sozial- und Mitarbeiterberatung, Betriebssport & Vergünstigungen in verschiedenen Fitnessstudios, Essenszuschuss. \\n …

64295 DarmstadtStandortWormsBRANCHEChemie / Rohölprodukte / Kunststoff

Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Medizintechnik Arbeitgeber: Röhm GmbH

Die Röhm GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine positive Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Diversität und Inklusion, während wir gleichzeitig Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld der Medizintechnik bieten. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in Darmstadt, der durch Gesundheits- und Präventionsprogramme sowie zahlreiche Freizeitangebote unterstützt wird.
R

Kontaktperson:

Röhm GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Medizintechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Kunststoffverarbeitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dein Wissen in die Optimierung von Verarbeitungsprozessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Spritzguss und Extrusion beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Diversität. Diese Werte sind Teil der Unternehmensstrategie, also überlege dir, wie du diese Aspekte in deine Antworten und Gespräche einfließen lassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Medizintechnik

Kunststoffverarbeitung
Spritzguss
Extrusion
Einrichtung und Wartung von Maschinen
Instandhaltung
Prozessoptimierung
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
MS-Office-Anwenderkenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Röhm GmbH und ihre Produkte, insbesondere im Bereich Methacrylat-Chemie. Verstehe die Unternehmenswerte wie Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung, insbesondere in Spritzguss und Extrusion, hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in MS-Office und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Verfahrensmechaniker Kunststoff interessierst und wie du zur Optimierung der Verarbeitungsprozesse beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röhm GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Verfahrensmechaniker Kunststoff in der Medizintechnik arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Spritzguss, Extrusion und anderen Kunststoffverarbeitungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du ein Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen sein. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Sprich über Nachhaltigkeit

Da Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du in deiner Rolle zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst. Zeige dein Interesse an umweltfreundlichen Praktiken in der Kunststoffverarbeitung.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Produkten, der Unternehmenskultur oder den zukünftigen Entwicklungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Medizintechnik
Röhm GmbH
R
  • Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) in der Medizintechnik

    Worms
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • R

    Röhm GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>