WĂ€hrend der dreijĂ€hrigen Ausbildung wirst du verschiedene TĂ€tigkeiten im und um den Werkhof kennenlernen. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die NĂ€he zu dieser Stadt prĂ€gt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale EigenstĂ€ndigkeit einbĂŒsst.Geniesse eine solide Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt auf unserer Verwaltung. Lerne dabei einige vielseitige und interessante TĂ€tigkeiten auf unserem Werkhof kennen. Die Gemeindeverwaltung bietet per 1. August 2025 eine abwechslungsreiche Ausbildung an als:Das machst du bei unsReinigung von Aussenanlagen und sonstige SchreinerarbeitenGartenpflege und das Pflegen von GrĂŒnanlagen, Wegen und StrassenAbfallbewirtschaftungBehebung von SchĂ€den an Aussenanlagen und Reparatur von BelagsschĂ€denSchneerĂ€umungWartung von Maschinen und SpielgerĂ€tenService rund ums FahrzeugDas bringst du mitAbgeschlossene Sekundarschule mit guten LeistungenFreude an der Arbeit im Freien â bei jedem WetterFlair fĂŒr Maschinen und MotorenHandwerkliches GeschickPraktisch-technisches VerstĂ€ndnisZuverlĂ€ssigkeit und TeamfĂ€higkeitKörperliche BelastbarkeitDas bieten wir dirEine abwechslungsreiche und spannende AusbildungExaktes, zuverlĂ€ssiges und selbststĂ€ndiges Arbeiten werden erlernt und gefestigtDie kompletten BYOD-Kosten (Laptop inkl. Zubehör) fĂŒr den Berufsunterricht werden von der Gemeinde ĂŒbernommenTeamevents und verschiedene BenefitsMögliche befristete Anstellung nach der AusbildungDu hast noch Fragen? Dann steht dir Timo Gross, Berufsbildner und Gruppenleiter Werke, Tel. 061 486 25 71, gerne zur VerfĂŒgung.Wir freuen uns auf deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto sowie Zeugniskopien der letzten zwei Jahre) per E-Mail an: alessia.schweizer@allschwil.bl.ch
Kontaktperson:
Joveo HR Team