Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pneumologie und Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Krankenhauses mit exzellenter Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in der Pneumologie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Behandlungsansätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort. Dr. med. Patrick Muggensturm (zum Profil bitte hier klicken) bietet Ihnen nach Erlangung Ihres Facharzttitels als nächsten Schritt eine Stelle mit wählbarem Pensum zwischen 60% bis 100% als Oberarzt / Oberärztin mbF Pneumologie & Innere Medizin Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben: Umfassende Abklärung und Begleitung pneumologischer Patientinnen und Patienten Planung und Durchführung ambulanter und stationärer Behandlungen Führen einer Sprechstunde Mitverantwortung des Fachbereiches Pneumologie an unserem Spital (zusammen mit Herr Dr. Patrick Muggensturm, Co-Chefarzt und Leiter des Fachbereiches) Beteiligung an den kaderärztlichen Aufgaben der Klinik für Innere Medizin Werden Sie Teil der Klinik für Innere Medizin mit Weiterbildungsstatus A welche mit über 3\’000 stationären Patientinnen und Patienten, über 20\’000 Notfällen und mehr als 450 auf der interdisziplinären Intensivstation betreuten Patientinnen und Patienten pro Jahr ein zentrales und wichtiges Leistungszentrum des Spitals ist. Im medizinischen Ambulatorium werden zudem die spezialärztlichen Untersuchungen und Sprechstunden der Fachbereiche Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Endokrinologie und Onkologie durchgeführt. Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen: Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin Möglichkeit sich im Fachbereich Pneumologie zu etablieren und sich persönlich sowie auch das Angebot des Spitals weiterzuentwickeln Motivierendes und spannendes Arbeitsumfeld mit sehr gut eingespieltem Team Vergünstigte Kinderbetreuung (KiTa) auf dem Areal Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu. Damit überzeugen Sie uns: Facharzt/ Fachärztin FMH für allgemeine Innere Medizin und Pneumologie Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Motivation, sich in der Weiterentwicklung unserer Klinik zu engagieren Wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden aller Berufe der Klinik Unsere und Ihre Werte: Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Patrick Muggensturm, Co-Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, T 044 397 21 11. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis. Über das Spital ZollikerbergWir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11‘000 stationäre und 75‘000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie. Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
Oberarzt / Oberärztin mbF Pneumologie & Innere Medizin Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin mbF Pneumologie & Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Pneumologie und Innere Medizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden und Forschungsergebnissen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Oberarztposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und klinischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle eines Oberarztes ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin mbF Pneumologie & Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachbereiche, Werte und aktuelle Projekte in der Pneumologie und Inneren Medizin.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pneumologie und Innere Medizin sowie deine Qualifikationen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und Innere Medizin darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position bist und was du zur Klinik beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Pneumologie und Inneren Medizin auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Studien und Behandlungsmethoden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pneumologie und Inneren Medizin verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem interdisziplinären Team spielst.