Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and repair a fleet of 100 vehicles, including service and maintenance tasks.
- Arbeitgeber: Join the modern Landratsamt Heilbronn, serving 350,000 residents with a focus on community welfare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy full-time work, training opportunities, health days, and corporate perks like job tickets.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a role that offers variety and responsibility.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a KFZ-Mechaniker/in or similar qualification and experience with commercial vehicles.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for personal development await you!
Job Description
KFZ-MECHANIKER/IN IN DER ZENTRALWERKSTATT DES LANDRATSAMTES (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt.
Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 54 – Straßen und Verkehr – ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab sofort eine Stelle als KFZ-Mechaniker/in in der Zentralwerkstatt des Landratsamtes (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Amt für Straßen und Verkehr mit seinen 4 Straßenmeistereien hält die rd.
1.000 km Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in einem verkehrssicheren Zustand; hierzu zählen insbesondere Winterdienst- und Grünpflegeaufgaben, Straßenreparaturen sowie die Überwachung von Tunnel- und Ampelanlagen. Zusätzlich wird das Netz der Kreisstraßen hinsichtlich Aus-, Umbau- und Neubaumaßnahmen geplant und betreut einschließlich aller Sanierungen. Weiterhin ist im Amt die Verkehrsbehörde angesiedelt, die zuständig ist für Beschilderungen, Sperrungen, Großraum- und Schwertransporte im Bereich der Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen in den Kommunen des Landkreises ohne eigene Verkehrsbehörde; ebenso obliegt der Verkehrsbehörde die Geschwindigkeitsüberwachung.
Die Zentralwerkstatt ist in die Straßenmeisterei Bad Rappenau – Bonfeld integriert. IHRE AUFGABEN Betreuung des Fuhrparks des Landratsamtes Heilbronn mit ca. 100 Fahrzeugen (PKW), Reifenwechsel, Service und Reparaturarbeiten Beratung/Unterstützung von Wartungs-, Prüfungs- und Reparaturarbeiten an den in den Straßenmeistereien Abstatt, Bad Rappenau-Bonfeld, Brackenheim-Dürrenzimmern und Neuenstadt a.
K. im Straßenunterhaltungs- und Winterdienst eingesetzten Nutzfahrzeugen und Geräten (LKW, Unimog, Arbeitsmaschinen und Kleingeräte) Reparatur-, Prüf- und Einstellarbeiten an Aufbauten, Fahrzeughydraulik, Pneumatik und Elektrik Koordination und Abwicklung von Fremdinstandhaltung Einkauf von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial in Absprache mit der Werkstattleitung IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechaniker/in bzw. KFZ-Mechatroniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich Wartung, Fehleranalyse und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen große Einsatzbereitschaft, auch für die Ableistung von Rufbereitschafts- und Zusatzdiensten Führerscheinklasse B erforderlich.
Führerscheinklasse CE wünschenswert bzw. Bereitschaft zum Erwerb der Führerscheinklasse CE UNSER ANGEBOT Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 8 TVöD Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist Dienstsitz ist in der Straßenmeisterei Bad Rappenau-Bonfeld Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote Corporate Benefits Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 9. März 2025.
NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Steffen Klumbach (Tel.: 07131/994-7471) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Pamela Schick (Tel.: 07131/994- 7155) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH0800 7372454support(AT)mein-check-in.de Jetzt hier bewerben
KFZ-Mechatroniker/in in der Zentralwerkstatt des Landratsamtes (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn
Kontaktperson:
Landratsamt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker/in in der Zentralwerkstatt des Landratsamtes (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fahrzeugtypen und deren Wartung gut kennst, insbesondere die Nutzfahrzeuge, die im Straßenunterhaltungs- und Winterdienst eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und Instandsetzung von Fahrzeugen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität, insbesondere wenn es um Rufbereitschaft und Zusatzdienste geht. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen Fortbildung und Personalentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Landratsamt und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechatroniker/in in der Zentralwerkstatt des Landratsamtes (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die Anforderungen in der Stellenbeschreibung sorgfältig. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als KFZ-Mechatroniker/in im Landratsamt Heilbronn deutlich macht. Gehe auf spezifische Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Bereich Wartung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen klar darzustellen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens Sonntag, 9. März 2025, über das Online-Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als KFZ-Mechatroniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Fehleranalyse und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Das Landratsamt sucht nach jemandem mit großer Einsatzbereitschaft, auch für Rufbereitschafts- und Zusatzdienste. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel und engagiert warst.
✨Informiere dich über das Landratsamt Heilbronn
Ein gutes Verständnis der Organisation, ihrer Aufgaben und ihrer Werte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und deren Rolle im Gemeinwohl, um zu zeigen, dass du dich für die Arbeit interessierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Landratsamt bietet vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.