Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Seebach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau, CNC-Technik und die Montage von Werkzeugmaschinen.
  • Arbeitgeber: DMG MORI ist ein global führender Hersteller von Werkzeugmaschinen mit über 12.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Arbeitsumfeld, Essenzuschüsse und vergünstigte Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2025 und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir gestalten die Zukunft mit Technology‑Excellence

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und treibt die ganzheitliche Prozessintegration auf der Basis von Technologieintegration, Automation und Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit voran.

In der „Global One Company“ setzen sich mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam dafür ein, für unsere Kunden ein Gesamtlösungsanbieter zu sein. DMG MORI ist weltweit in 43 Ländern vertreten – mit 16 Produktionsstätten und 113 Vertriebs- und Servicestandorten.

An unserem Standort Seebach (Thüringen) bieten wir zum Ausbildungsstart im September 2025 eine:

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 

  

DAS BRINGST DU MIT

  • Du hast einen Realschulabschluss oder ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur
  • Du bringst Interesse für technische Zusammenhänge und zukunftsweisende Technologien mit
  • Du besitzt eine ausgeprägte Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit und kannst eigenständig arbeiten
  • Du kombinierst lösungsorientiertes Denken und Handeln mit einer sorgfältigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
  • Teamplayer zu sein ist für dich selbstverständlich

  

DEINE AUFGABEN

  • Du erlernst manuelles – und maschinelles Spanen, Umformen und Trennen
  • Du lernst das Lesen, Erstellen und Anwenden von Schaltplänen der Steuerungstechnik
  • Du lernst das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, sowie die Kontrolle und Beurteilung von Arbeitsergebnissen
  • Du wirst im Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC Fräs- und Drehmaschinen ausgebildet
  • Du wirst die Montage von Bauteilen und Baugruppen zu Werkzeugmaschinen nach Arbeitsunterlagen erlernen
  • Du gewährleistest die Betriebsfähigkeit unserer Werkzeugmaschinen
  • Die Montage, Installation und Wartung unserer CNC Werkzeugmaschinen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Du erlernst die Programmierung von Shopfloor Applikationen (Low Code)

UNSER ANGEBOT

  • Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein attraktives Arbeitsumfeld sowie alle Vorzüge eines erfolgreichen globalen Konzerns
  • Wir ermöglichen dir den Einsatz auf Messen sowie das Kennenlernen anderer Standorte
  • Wir bieten dir vergünstigte Sportangebote zur Gesundheitsförderung an
  • Wir ermöglichen einen Essenzuschuss, Betriebliche Altersversorge, Zugang zu digitalen Lernplattformen u.v.m.
  • Wir suchen nicht nur engagierte Fachkräfte, sondern Persönlichkeiten! Deswegen wollen wir dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und bieten dir nach deiner Ausbildung Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Entwicklungsperspektive an


Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung!

D

Kontaktperson:

DMG MORI Seebach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die dir praktische Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen vermitteln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Karriere bei DMG MORI interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Manuelles Geschick
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Konzentrationsfähigkeit
Reaktionsfähigkeit
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Programmierung von CNC-Maschinen
Lesen und Erstellen von Schaltplänen
Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Wartung und Installation von Maschinen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DMG MORI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über DMG MORI informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Interessen und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei DMG MORI reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung ein.

Bewerbung online einreichen: Nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung auf unserer Website. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Seebach GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Technologien zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Themen, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevant sind.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen arbeitest und Konflikte löst.

Eigenständiges Arbeiten hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du selbstständig erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
DMG MORI Seebach GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>