Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik
Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

Wermelskirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Fräsens und Bohrens mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ortlinghaus ist ein international führender Spezialist für Antriebssysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und ein starkes Auszubildendennetzwerk warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Sportevents und ein eigener Gesundheitsraum fördern dein Wohlbefinden.

Wir sind ein international führender Spezialist in Fertigung und Vertrieb von Kupplungen, Bremsen, Lamellen und Antriebssystemen.
Du möchtest eine Ausbildung machen, die dich weiterbringt?
Willkommen bei Ortlinghaus! Für das Ausbildungsjahr 2025 vergeben wir eine

Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Frästechnik.
Deine Ausbildung

  • Zu Beginn deiner Ausbildung lernst du beim BZI in Remscheid grundlegende Fertigkeiten im Bereich Metall.
  • Anschließend beginnt deine praktische Ausbildung im Betrieb: hier wirst du schnell in den Arbeitsalltag integriert und bearbeitest erste eigene Aufgaben.
  • Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem das Herstellen von Werkstücken durch Fräs- und Bohrarbeiten; hier lernst du den Umgang mit konventionellen und CNC-Werkzeugmaschinen.
  • Ein- bis zweimal pro Woche besuchst du die Berufsschule in Remscheid.


Das bringst du mit

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Deine Stärken liegen im Bereich Mathe und Naturwissenschaften.
  • Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Erste Erfahrungen durch ein Praktikum im Bereich Mechanik von Vorteil.
  • Freude an Technik

Was der Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker alles zu bieten hat, kannst du dir hier auf der Seite der ME-Berufe anschauen!


Unser Angebot
Bei Ortlinghaus bieten wir dir neben einer umfangreichen Betreuung, ein Auszubildendennetzwerk, in dem du dich regelmäßig mit anderen Auszubildenden austauschen kannst. Lernen, Erfahrungen sammeln und sich dabei gewinnbringend im Unternehmen einbringen – das ist dein Weg als Auszubildender bei Ortlinghaus. Unsere Auszubildenden sind unsere Fachkräfte von morgen, deswegen bilden wir für den eigenen Bedarf aus und freuen uns, wenn unsere Auszubildenden ihr Berufsleben als Facharbeiter bei uns langfristig weiterführen!
Die Vergütung setzt sich aus den folgenden Monatsbruttobeträgen sowie Sonderzahlung, wie Urlaubs und Weihnachtsgeld zusammen.

  • Lehrjahr 1.037,00 €
  • Lehrjahr 1.088,85 €
  • Lehrjahr 1.165,10 €
  • Lehrjahr 1.265,75 €


Kollegialität
Als Familienunternehmen sehen wir das Miteinander unserer Mitarbeiter und Vorgesetzten als einen der wichtigsten Bestandteile, um die Zufriedenheit am Arbeitsplatz sicherzustellen. Direkte Kommunikationswege und unser kollegiales Miteinander sorgen für unser angenehmes Betriebsklima und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Sportveranstaltungen
Als starkes Team treten wir gemeinsam bei Sportveranstaltungen wie dem Mittsommernachtslauf in Dhünn an. Aber auch wenn keine große Veranstaltung ansteht, treffen sich Kollegen, um beispielsweise gemeinsam eine Runde laufen zu gehen oder Mountainbike zu fahren. Unser Bikeleasing-Angebot unterstützt das noch zusätzlich.

Gesundheitsraum
In dem eigens für unsere Mitarbeiter eingerichteten Gesundheitsraum können sich alle Ortlinghäuser fit und stark machen. Nach einer Einweisung durch einen Personal Trainer kann jeder den Raum nutzen, der unter anderem mit Rückengeräten, Sport- und Rudergeräten, Fahrrädern und TRX-Bändern ausgestattet ist.

Betriebliche Gesundheitsvorsorgen
Jeder Mitarbeiter wird zu allen Untersuchungen beim Betriebsarzt angemeldet. Zusätzlich bieten wir regelmäßige kostenfreie Check-ups und Gesundheitsaktionen während der Arbeitszeit wie beispielsweise Sehtests, Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen, Grippeschutzimpfungen oder Nichtraucherkurse an, denn Prävention ist besser als Heilung.

Verkehrsanbindung und eigener Parkplatz
Unser Standort befindet sich im Rheinisch-Bergischen Kreis im Städtedreieck Wuppertal (ca. 20 Min.), Köln (ca. 30 Min.) und Düsseldorf (ca. 40 Min.) verkehrsgünstig an der A1. Parkplätze stehen allen Mitarbeitern direkt vor dem Haus zur Verfügung.

Altersvorsorge
Ortlinghaus zahlt monatlich altersvorsorgewirksame Leistungen an die Metallrente, wenn sich der Mitarbeiter dafür entscheidet. So erhalten die teilnehmenden Mitarbeiter im Rentenalter einen zusätzlichen Beitrag.

Attraktive Vergütung
Mit unserer attraktiven Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld bringen wir unseren Mitarbeitern eine angemessene Wertschätzung entgegen. Für Schicht- und Samstagsarbeit werden entsprechende Zuschläge gezahlt.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist einer unserer Werte und spiegelt sich in der Leitlinie Führung & Zusammenarbeit wider. Wir planen langfristig und handeln zielorientiert, konsequent und ressourcenschonend. Dafür machen wir uns die Folgen und Wirkungen unseres Handelns stets bewusst. Digitalisierung und verschwendungsfreie Prozesse machen uns schnell und wettbewerbsfähig.
Du hast noch Fragen zur Ausbildung, zur Bewerbung oder zu uns? Dann schreib uns: ausbildung@ortlinghaus.com.

Wir freuen uns auf dich!
Ortlinghaus-Werke GmbHSira Pilz
+49 2196 85-2464
www.ortlinghaus.com

Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik Arbeitgeber: Ortlinghaus - Werke GmbH

Ortlinghaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) in Remscheid nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein starkes Netzwerk von Auszubildenden, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre, die zahlreichen Gesundheitsangebote und die attraktive Vergütung zeigen, dass wir Wert auf das Wohl unserer Mitarbeiter legen. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung, sodass du nach deiner Ausbildung die Möglichkeit hast, langfristig bei uns als Fachkraft zu arbeiten.
O

Kontaktperson:

Ortlinghaus - Werke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Frästechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallbearbeitung zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Ausbildung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Mathe und Naturwissenschaften ist wichtig, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da Ortlinghaus großen Wert auf Kollegialität legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du zur positiven Atmosphäre im Unternehmen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen
Kenntnisse in Frästechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Technik
Praktische Erfahrung im Bereich Mechanik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Ortlinghaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Ortlinghaus informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, dein Haupt- oder Realschulabschluss sowie eventuell Nachweise über Praktika im Bereich Mechanik.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker klar darlegen. Betone deine Stärken in Mathe und Naturwissenschaften sowie dein handwerkliches Geschick.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortlinghaus - Werke GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Frästechnik und CNC-Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Wenn du praktische Erfahrungen oder ein Praktikum im Bereich Mechanik hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du handwerkliches Geschick besitzt und Freude an Technik hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Hebe deine Stärken in Mathe und Naturwissenschaften hervor

Da gute Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften für diesen Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Fächer in der Schule gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Frage nach dem Ausbildungsnetzwerk

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Auszubildendennetzwerk bei Ortlinghaus zu erfahren. Frage, wie der Austausch zwischen den Auszubildenden gefördert wird und welche Möglichkeiten es gibt, von anderen zu lernen. Das zeigt dein Interesse an Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.

Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik
Ortlinghaus - Werke GmbH
O
  • Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

    Wermelskirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • O

    Ortlinghaus - Werke GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>