Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Toxikologie / Forensik (w/m/d)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Toxikologie / Forensik (w/m/d)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Toxikologie / Forensik (w/m/d)

Göttingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte in Toxikologie und Forensik durch.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein führendes medizinisches Forschungszentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Zugang zu modernster Forschungstechnik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der medizinischen Forschung steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Doktortitel in einem relevanten Fachgebiet haben und Forschungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Toxikologie / Forensik (w/m/d)Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihr…

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Toxikologie / Forensik (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativer Forschung fördert die UMG aktiv die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Göttingen, die nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung mit führenden Experten im Bereich Toxikologie und Forensik.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Toxikologie / Forensik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit Fachleuten aus der Toxikologie und Forensik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Konferenzen und Workshops in deinem Fachgebiet. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und deine Forschungsideen vorzustellen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach aktuellen Forschungsprojekten an der Universitätsmedizin Göttingen. Indem du dich über deren Schwerpunkte informierst, kannst du gezielt aufzeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Toxikologie und Forensik recherchierst. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Toxikologie / Forensik (w/m/d)

Doktorgrad in Toxikologie, Forensik oder verwandten Bereichen
Erfahrung in der Durchführung von Experimenten und Laboranalysen
Kenntnisse in analytischer Chemie und toxikologischen Methoden
Fähigkeit zur Datenanalyse und Interpretation von Ergebnissen
Vertrautheit mit statistischen Softwaretools
Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten und Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für wissenschaftliche Integrität und Ethik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsmedizin Göttingen. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte, Forschungsschwerpunkte und die spezifischen Anforderungen für die Position.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deinen Antrag über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung wird die Universitätsmedizin Göttingen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Toxikologie und Forensik kennst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über relevante Methoden und Techniken zu demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse klar

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse prägnant zu erläutern. Nutze anschauliche Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Wissenschaftlern oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem integrativen Umfeld wie der UMG.

Frage nach den zukünftigen Projekten

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zu aktuellen und zukünftigen Forschungsprojekten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Toxikologie / Forensik (w/m/d)
Universitätsmedizin Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) Toxikologie / Forensik (w/m/d)

    Göttingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • Universitätsmedizin Göttingen

    Universitätsmedizin Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>