Hochbaufacharbeiter-Fachrichtung Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Hochbaufacharbeiter-Fachrichtung Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Hochbaufacharbeiter-Fachrichtung Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du errichtest Schalungen und stellst Stahlbewehrungen für Beton her.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen in Ebersbach-Neugersdorf.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die Kunst des Hochbaus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss, Freude am Lernen und gute Auffassungsgabe.
  • Andere Informationen: Bevorzugt Bewerbungen aus den PLZ-Gebieten 027**, 028**, 029**.

Hochbaufacharbeiter Beton- und Stahlbetonbau (m/w/d)

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Beton- und Stahlbetonarbeiten errichten Schalungen und stellen Stahlbewehrungen für Beton her. Sie mischen den Beton, bringen ihn ein und verdichten ihn. Nach dem Erstarren behandeln sie ihn nach.

Folgende Erwartungen solltest Du erfüllen:

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
  • Freude am Lernen
  • gute Auffassungsgabe
  • Selbstständigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • freundliches Auftreten

Ausbildungsort: Ebersbach-Neugersdorf

Bevorzugt Bewerbungen aus den Orten mit den Postleitzahlen: 027**, 028**, 029**

Hochbaufacharbeiter-Fachrichtung Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Firmenausbildungsring Oberland e. V.

Als Arbeitgeber in Ebersbach-Neugersdorf bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit als Hochbaufacharbeiter im Beton- und Stahlbetonbau, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf Eigenverantwortung und freundliches Miteinander legt. Zudem genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer Region mit hoher Lebensqualität.
F

Kontaktperson:

Firmenausbildungsring Oberland e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochbaufacharbeiter-Fachrichtung Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hochbaufacharbeiters im Beton- und Stahlbetonbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Techniken und Materialien kennst, die in diesem Bereich verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Hochbau zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Arbeit als Hochbaufacharbeiter wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Freude am Lernen und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erwerben. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die sich weiterentwickeln möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochbaufacharbeiter-Fachrichtung Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse im Beton- und Stahlbetonbau
Schalungsbau
Stahlbewehrung herstellen
Betonmischung und -verdichtung
Selbstständigkeit
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Freundliches Auftreten
Physische Belastbarkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Hochbau und spezifische Anforderungen an die Stelle als Hochbaufacharbeiter.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du Freude am Lernen hast, selbstständig arbeiten kannst und kritik- sowie konfliktfähig bist. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmenausbildungsring Oberland e. V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Beton- und Stahlbetonarbeiten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Arten von Schalungen und Bewehrungen sowie über den Mischprozess von Beton.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Stelle erfordert Freude am Lernen und eine gute Auffassungsgabe. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt oder Herausforderungen gemeistert hast.

Demonstriere Selbstständigkeit

Hochbaufacharbeiter müssen oft selbstständig arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.

Sei freundlich und offen

Ein freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, und achte darauf, dass du offen und positiv auf Fragen reagierst. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit.

Hochbaufacharbeiter-Fachrichtung Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Firmenausbildungsring Oberland e. V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>