Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to install and maintain communication technology in the field.
- Arbeitgeber: Wiener Netze powers 2 million people with energy and data across the city.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, free meals, and health support.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant team that shapes the future of digital networks.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a technical education and experience in network technology.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix! Zur Verstärkung des Kommunikationstechnologieteams im Bereich Spezial Montagen, suchen wir eine*n höhensichere*n Techniker*in zur Errichtung, Montage und Wartung von Funkstandorten (zB LoRaWAN, LTE-450) und Netzwerkkomponenten im Feld. Sie errichten und montieren Funkgateways mit entsprechenden Aufbauten inklusive Anbindungsinfrastruktur auf Hausdächern und Funkmasten, für unsere Projekte LoRaWAN und LTE-450 im Versorgungsgebiet der Wiener Netze. Dazu gehören auch der Austausch und Fehlerbehebung vor Ort im Wartungs- und Störungsfall. Zusätzlich sind Sie beteiligt an der Planung und Errichtung der Netzwerkinfrastruktur inkl. Verkabelung an noch nicht standardisierten Standorten der Wiener Netze. Sie haben eine abgeschlossene (elektro-)technische Ausbildung (Lehre oder HTL) sowie eine Höhenarbeiterausbildung. Sie verfügen über Grundverständnisse in der Netzwerktechnik und haben Erfahrung mit aktiven Netzwerkkomponenten. Sie sind flexibel und arbeiten gerne im Außendienst. Sie verstehen sich als Lösungsbringer*in, Wegbereiter*in und Netzwerker*in – dann sind Sie als genauer, lösungsorientierter, selbstständig arbeitender Mensch bei uns genau richtig. Sie sind zudem körperlich fit und besitzen den Führerschein der Klasse B? Dann läuft ohne Sie vielleicht bald nix mehr! Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.924,09 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung. Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen. Gesundes Essen: Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen „WerXkuchl“ am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen. Arbeitsumfeld: Unsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft. Events und Aktivitäten: Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab. Gesundheit und Vorsorge: Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung. Vergünstigungen: Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung. Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung – und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung. Sonstiges: Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten „Ideenwerkstatt“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert. Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. JBTC1_AT
Techniker*in Spezialmontage Arbeitgeber: Wiener Netze GmbH

Kontaktperson:
Wiener Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker*in Spezialmontage
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei Wiener Netze. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Wiener Netze, insbesondere im Bereich LoRaWAN und LTE-450. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik und Höhenarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Flexibilität im Außendienst unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Außendienst arbeitest und oft mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Networking hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in Spezialmontage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie technische Ausbildung, Höhenarbeiterausbildung und Erfahrung in der Netzwerktechnik. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Montage und Wartung von Funkstandorten. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Wiener Netze arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Netze GmbH vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Netzwerktechnik und mit aktiven Netzwerkkomponenten zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von Funkstandorten belegen.
✨Höhenarbeit sicher meistern
Da die Position eine Höhenarbeiterausbildung erfordert, solltest du deine Erfahrungen und Sicherheitsvorkehrungen, die du bei Arbeiten in der Höhe getroffen hast, klar kommunizieren. Zeige, dass du die nötigen Sicherheitsstandards kennst und einhältst.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, im Außendienst zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in verschiedenen Situationen anpassungsfähig warst und gut im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Engagement für Vielfalt und Inklusion
Da das Unternehmen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit legt, kannst du deine eigene Perspektive und dein Engagement für diese Themen hervorheben. Zeige, dass du die Unternehmenswerte teilst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.