Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

Strausberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man individuelle Pflegebedürfnisse ermittelt und den Pflegeprozess organisiert.
  • Arbeitgeber: SOWI bietet eine umfassende Ausbildung in der Pflege mit EU-anerkanntem Abschluss.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Ausbildungsgeld und die Möglichkeit eines dualen Studiums während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Trage zu einer hohen Versorgungsqualität bei und werde eine wichtige Bezugsperson für Pflegebedürftige.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Qualifikation sowie gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail oder WhatsApp!

Im Pflegeberufegesetz ist neu geregelt, dass die bisher eigenständigen Ausbildungsgänge in der Altenpflege, der Kinderkrankenpflege sowie der Gesundheits- und Krankenpflege nunmehr zu einer generalistischen Pflegeausbildung mit dem EU-weit anerkannten Abschluss als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann zusammengeführt werden.

So ausgebildete Fachkräfte tragen eine hohe Verantwortung für eine professionelle Pflege:

  • sie erheben und stellen den jeweiligen individuellen Pflegebedarf fest,
  • sie organisieren, gestalten und steuern den konkreten Pflegeprozess,
  • sie analysieren, bewerten, sichern und entwickeln aktiv die Qualität der Pflege,
  • sie beraten Pflegebedürftige aller Altersstufen und ihre Angehörigen in gesundheitlichen, sozialen und persönlichen Angelegenheiten.

Pflegefachkräfte sind häufig die wichtigsten Bezugspersonen für pflegebedürftige Menschen. Mit ihrem Engagement tragen sie entscheidend zu einer hohen Versorgungsqualität und zu Sicherheit und Schutz der zu Pflegenden bei.

Für ausgebildete Pflegefachkräfte eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten wie z.B. in Krankenhäusern, Pflegeheimen, bei ambulanten Pflegediensten u.a.m.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Ärztlich bescheinigte gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10jährige allgemeine Schulbildung (z.B. erweiterte Berufsbildungsreife) oder Berufsbildungsreife und erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufsbildungsreife und anerkannte mindestens einjährige Pflegehelferausbildung
  • Sprachniveau B2 bei ausländischem Schulabschluss und gleichstellende Bewertung des Schulabschlusses durch das Staatliche Schulamt

Dauer der Ausbildung: 36 Monate, Auszubildende erhalten Ausbildungsgeld

Abschluss: Staatliche Prüfung

Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Fachpfleger/in
  • Praxisanleiter/in
  • Stationsleiter/in
  • Pflegedienstleitung
  • Studiengänge im Bereich der Pflege und Pflegepädagogik mit Bachelor- bzw. Master-Abschluss

Mit entsprechenden Voraussetzungen (Abitur) kann auch bereits ausbildungsbegleitend ein duales Studium absolviert und zusätzlich der Bachelor of Science erworben werden (insgesamt 3,5 Jahre). SOWI verfügt diesbezüglich über eine Kooperation mit FHM.

Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN oder einfach per WhatsApp!

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland

Als Arbeitgeber im Bereich der Pflege bieten wir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau, die nicht nur auf die individuellen Bedürfnisse der Auszubildenden eingeht, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre fördert. Unsere Auszubildenden profitieren von vielfältigen Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich der Option auf ein duales Studium, und erhalten während der gesamten Ausbildungszeit ein faires Ausbildungsgeld. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und die Möglichkeit, in verschiedenen Pflegebereichen tätig zu sein, schaffen wir ein Umfeld, das persönliches Wachstum und berufliche Erfüllung unterstützt.
S

Kontaktperson:

SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Das Verständnis der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Werte in der Pflege beziehen. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, anderen zu helfen, überzeugend kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Pflege ist ein Beruf, der stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Gesundheitsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die generalistische Pflegeausbildung informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diesen Beruf qualifizieren.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die generalistische Pflegeausbildung informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche der Pflege und die spezifischen Anforderungen, die an Pflegefachkräfte gestellt werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pflege zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du Verantwortung übernommen hast oder jemandem geholfen hast.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und dein Einfühlungsvermögen in Bezug auf pflegebedürftige Menschen betreffen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Zukunft, indem du nach den Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst, die dir nach der Ausbildung offenstehen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>