Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Güter mit LKW zu transportieren und bei Be- und Entladungen zu helfen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine hochwertige Ausbildung im Bereich Berufskraftfahrer.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung bei Prüfungen und ein Deutschland-Ticket für deine Mobilität.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische und theoretische Ausbildung in Burgdorf mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Berufskraftfahrer verantworten den Transport von Gütern mit LKW aller Art im Nah- und Fernverkehr. Der Einsatz erfolgt dabei nicht nur am Steuer des Fahrzeugs, sondern auch beim Be- und Entladen im Freien oder in Lagerhallen. Während der Ausbildung werden die Führerscheine der Klassen C und CE erlangt. Des Weiteren werden je nach Spezialisierung Berechtigungen für das Führen von Gabelstaplern, Ladekränen oder Gefahrengut erworben.
Neben der praktischen Ausbildung im Unternehmen findet die theoretische Ausbildung in der Berufsschule in Burgdorf statt.
Perspektiven:
- Fachliche Anpassungsweiterbildungen sind von Logistik über Straßenverkehr bis hin zu Unfallschutz möglich.
- Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung können Aufstiegsweiterbildungen zum Verkehrsfachwirt (m/w/d) oder Meister für Kraftverkehr (m/w/d) durchgeführt werden.
- Berufskraftfahrer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium im Fach Fahrzeugtechnik absolvieren.
Damit passt Du zu uns:
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik
- Praktikum im technischen Bereich
- PKW-Führerschein wünschenswert
- Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen
- Angehende Berufskraftfahrer*innen sollten neben einem Interesse an logistischen Abläufen auch technisches Verständnis sowie Augenmaß mitbringen.
- Da Berufskraftfahrer oft über mehrere Tage unterwegs sind, sind Flexibilität sowie körperliche Ausdauer wünschenswert.
- Außerdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.
Die guten Gründe, bei uns die Ausbildung zu machen:
- Eine hohe Qualität der Ausbildung
- Wir unterstützen Dich optional bei Deinen Prüfungsvorbereitungen
- Es werden Dir berufsspezifische Seminare angeboten
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Du erhältst von uns das Deutschland-Ticket
Bewirb Dich bitte bevorzugt online über den Button JETZT BEWERBEN oder per E-Mail / Post als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN.
Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin (m/w/d) Arbeitgeber: GP Günter Papenburg AG
Kontaktperson:
GP Günter Papenburg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Lkw und deren Einsatzgebiete. Ein gutes Verständnis für die Fahrzeuge, die du fahren wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Ausbildung, sondern zeigen auch dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu logistischen Abläufen und technischen Aspekten des Berufes vor. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine körperliche Ausdauer. Da Berufskraftfahrer oft lange Strecken zurücklegen, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften in deinem Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Berufskraftfahrers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Eignung darlegst. Betone Deine Interessen an logistischen Abläufen und technisches Verständnis.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. gute Kenntnisse in Mathematik und Physik.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse oder Nachweise, beifügst, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP Günter Papenburg AG vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Aufgaben eines Berufskraftfahrers und die Anforderungen der Ausbildung. Zeige, dass Du die Branche verstehst und Interesse an logistischen Abläufen hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da technisches Wissen wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen nennen, die Dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Ausdauer betonen
Erkläre, wie Du mit langen Fahrten und wechselnden Arbeitszeiten umgehen kannst. Zeige, dass Du bereit bist, auch mal Überstunden zu machen oder flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Berufskraftfahrer arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Nenne konkrete Beispiele, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.