Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patients with daily activities and provide essential care.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to improving lives.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed EFZ training in health or related field.
- Andere Informationen: Part-time and full-time positions available, perfect for students!
Schätzen Sie eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit? Betreuen Sie Menschen gerne in deren eigenen Zuhause? Dann bewerben Sie sich noch heute! Gemeinsam mit unserem Kunden, einer Spitexorganisation im Zürcher Oberland, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachfrau Gesundheit EFZ / einen Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%. Die Unternehmung zeichnet sich durch eine werteorientierte Kultur und ein starkes Teamgefühl aus, das die Zusammenarbeit und das gegenseitige Lernen fördert. Als Arbeitgeber bietet sie moderne Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitsumgebung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über einen unverbindlichen Anruf! Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Individuelle Betreuung und Pflege: Sie übernehmen die umfassende Pflege und Betreuung Ihrer Klient:innen direkt in deren Zuhause und sorgen für deren Wohlbefinden Professionelle Pflegedokumentation: Sie führen die elektronische Pflegedokumentation präzise, gewissenhaft und gemäss den geltenden Richtlinien Sicherstellung einer hohen Pflegequalität: Durch Ihre Fachkompetenz und Ihr Engagement gewährleisten Sie eine exzellente Pflegequalität und tragen aktiv zur Verbesserung der Versorgungsstandards bei Kommunikation und Angehörigenbetreuung: Als zentrale Ansprechperson stehen Sie den Angehörigen beratend und unterstützend zur Seite und sorgen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und bringen idealerweise bereits erste Berufserfahrung in der Spitex mit Flexibilität und Eigeninitiative: Sie sind gerne unterwegs, schätzen die Abwechslung im Alltag und arbeiten selbstständig sowie zuverlässig Hohe Sozialkompetenz: Ein wertschätzender Umgang mit Klient:innen und Angehörigen ist für Sie selbstverständlich. Zudem überzeugen Sie durch Ihre Einfühlsamkeit und Kommunikationsstärke Belastbarkeit und Teamgeist: Sie sind anpassungsfähig, bewahren auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf und arbeiten gerne in einem motivierten Team Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Gezielte Weiterentwicklung: Sie profitieren von vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern Attraktive Anstellungsbedingungen: Ihr Engagement wird durch eine faire und zeitgemässe Entlohnung nach kantonalen Richtlinien honoriert Starkes Team und wertschätzende Unternehmenskultur: Sie werden Teil eines motivierten und unterstützenden Teams, das auf gegenseitiges Vertrauen und eine kooperative Zusammenarbeit setzt Flexibilität für Ihre Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten können Sie Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! Arbeitsort: Uster. Kontakt: Jezel Ann Grossenbacher, j.grossenbacher@careerplus.ch, +41 44 250 86 76
Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100% Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Fachfrau Gesundheit EFZ verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Pflege und das Wohlbefinden der Patienten mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle als Fachfrau Gesundheit EFZ oder Fachmann Gesundheit EFZ zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gesundheitsversorgung und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Gesundheitsbranche sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.