Controller m/w/d

Controller m/w/d

See Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Plan- und Nachkalkulationen für Produkte und Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Serienprodukte spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft unserer Produkte mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Controlling und eine analytische Denkweise mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Erstellung von Plan- und Nachkalkulationen für Serienprodukte, Prototypen und vertrieblichen Sonderprojekten inkl. der Aktualisierung der PreislistenAbweichungsanalyse und deren transparente DarstellungMonatliche Auswertungen und Cockpits der EntwicklungsprojekteMitarbeit beim Jahresabschluss insbesondere im Bereich MaterialwirtschaftMitarbeit bei der permanenten Weiterentwicklung und Optimierung unserer Controllingwerkzeuge

Controller m/w/d Arbeitgeber: DORST Technologies GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
D

Kontaktperson:

DORST Technologies GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller m/w/d

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen Controlling-Tools und Softwarelösungen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Technologien und Methoden zur Analyse von Plan- und Nachkalkulationen beherrschst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Abweichungsanalyse zu geben. Überlege dir, wie du komplexe Daten einfach und transparent darstellen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Produkte und Projekte des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Produktpalette und deren Herausforderungen verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen bei Jahresabschlüssen zu sprechen, insbesondere im Bereich Materialwirtschaft. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die finanziellen Aspekte des Unternehmens hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller m/w/d

Finanzanalyse
Kostenrechnung
Budgetierung
Abweichungsanalyse
Preisgestaltung
Monatliche Auswertungen
Controlling-Tools
Projektcontrolling
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Optimierungsfähigkeiten
Erfahrung im Jahresabschluss

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Controller-Position.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Controller-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Erstellung von Plan- und Nachkalkulationen sowie in der Abweichungsanalyse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten im Controlling und deine Erfahrungen in der Materialwirtschaft hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Controllingwerkzeuge beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DORST Technologies GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Controllers vertraut, insbesondere mit der Erstellung von Plan- und Nachkalkulationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da Abweichungsanalysen und deren transparente Darstellung wichtig sind, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast.

Kenntnisse in Controllingwerkzeugen

Informiere dich über gängige Controllingwerkzeuge und -methoden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werkzeuge in der Vergangenheit verwendet hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Mitarbeit beim Jahresabschluss und in Projekten oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation in deinem bisherigen Berufsleben parat haben. Zeige, wie du in einem Team zum Erfolg beigetragen hast.

Controller m/w/d
DORST Technologies GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>