Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Küchenteam und kreiere regionale, saisonale Köstlichkeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der neuen Brasserie am See in Erlach, einem gastronomischen Hotspot.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 70% und 100%, kreative Freiheit und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte ein einzigartiges Restaurant-Erlebnis und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Küchenchef oder Koch, mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Start im April 2025, mit der Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung des Pensums.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserer neuen «Brasserie am See» in Erlach, im Berner Drei-Seen-Land, setzen wir auch gastronomisch neue Massstäbe in der Region. Im neu geschaffenen Ambiente unserer Brasserie, mit offener Küche und einer Cheminée-Lounge, wollen wir mit Qualität begeistern. In dieser spannenden Herausforderung verwöhnst Du unsere Gäste mit frisch zubereiteten, regionalen und saisonalen Köstlichkeiten. Unterstützt wirst Du dabei von einem rund dreiköpfigen Team. Nebst der Brasserie bist Du für die bereits bestehende «Strand-Chuchi» mit weiteren vier bis sechs Mitarbeitenden verantwortlich. Du kennst die klassische Küche und weisst, diese gekonnt neu zu interpretieren und zu verfeinern. Sei von Anfang an mit dabei und baue mit uns ein Restaurant auf, welches sich im Markt als Novum etabliert. Anstellungsart: VollzeitIm neu geschaffenen Ambiente unserer Brasserie, mit offener Küche und einer Cheminée-Lounge, wollen wir mit Qualität begeistern. In dieser spannenden Herausforderung verwöhnst Du unsere Gäste mit frisch zubereiteten, regionalen und saisonalen Köstlichkeiten. Unterstützt wirst Du dabei von einem rund dreiköpfigen Team. Nebst der Brasserie bist Du für die bereits bestehende «Strand-Chuchi» mit weiteren vier bis sechs Mitarbeitenden verantwortlich. Du kennst die klassische Küche und weisst, diese gekonnt neu zu interpretieren und zu verfeinern. Für die Saison vom April 2025 bis Oktober 2025 suchen wir Dich zu einem Pensum zwischen 70% und 100%. Der Beginn sowie das Pensum können flexibel gestaltet werden. Du begeisterst uns mit deinen Ideen! erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Küchenchef FA oder Koch EFZ fundierte mehrjährige Berufserfahrung als Küchenchef oder Sous-Chef Offenheit für neue Foodkonzepte ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten und Belastbarkeit Erfahrung in Preiskalkulationen und Führung von Inventuren Eigenverantwortung im Umgang mit Sauberkeit und Hygienestandar nebst sehr gutem Deutsch sprichst Du Englisch, wobei jede weitere Sprache ein Plus ist JBTC1_AT
Küchenchef (m/w/d) 70% - 100% Arbeitgeber: Camping Erlach AG
Kontaktperson:
Camping Erlach AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d) 70% - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Gastronomie, um Informationen über die Brasserie am See zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite einige deiner besten Gerichte vor und präsentiere sie in einem informellen Rahmen, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über regionale und saisonale Produkte, die du in der Brasserie verwenden könntest. Zeige dein Wissen über lokale Lieferanten und deren Angebote, um zu zeigen, dass du die Philosophie des Restaurants verstehst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Da du ein kleines Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Organisationsfähigkeiten klar darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d) 70% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte mehrjährige Berufserfahrung als Küchenchef oder Sous-Chef. Zeige, wie du die klassische Küche gekonnt neu interpretiert hast.
Ideen einbringen: Überzeuge das Unternehmen mit kreativen Ideen für neue Foodkonzepte. Teile in deinem Anschreiben mit, wie du die Qualität der Speisen in der Brasserie am See steigern möchtest.
Hygienestandards betonen: Erwähne deine Eigenverantwortung im Umgang mit Sauberkeit und Hygienestandards. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie und zeigt dein Engagement für höchste Qualität.
Sprachkenntnisse angeben: Gib deine Sprachkenntnisse klar an. Neben sehr gutem Deutsch solltest du auch dein Englisch erwähnen und jede weitere Sprache als Pluspunkt hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Camping Erlach AG vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige innovative Ideen für saisonale und regionale Gerichte vor, die du in der Brasserie umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für die Küche, sondern auch deine Fähigkeit, die klassische Küche neu zu interpretieren.
✨Betone deine Führungskompetenzen
Sprich über deine Erfahrungen in der Teamführung und wie du ein motiviertes Arbeitsumfeld schaffst. Da du ein Team von 4-6 Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Organisationsfähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Preiskalkulation vor
Da Erfahrung in Preiskalkulationen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben, die zeigen, wie du Kosten kontrollierst und gleichzeitig die Qualität der Speisen sicherstellst.
✨Sprich über Hygiene und Sauberkeit
Hygienestandards sind in der Gastronomie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Sauberkeit und Hygienestandards zu erläutern, um zu zeigen, dass du verantwortungsbewusst mit diesen Themen umgehst.