Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Finanzbuchhaltung und das Controlling mit DATEV.
- Arbeitgeber: Wir sind eine unabhängige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder Controlling haben.
- Andere Informationen: Standorte in München, Dresden und Chemnitz bieten dir verschiedene Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
⠮⠯Accountant – Finanzbuchhaltung / Controlling / DATEV (m/w/d)Über das UnternehmenWir sind eine unabhängige und partnergeführte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Standorten in München, Dresden und Chemnitz. Wir verstehen uns als Ihr Partner in alle…
Accountant - Finanzbuchhaltung / Controlling / DATEV (m/w/d) Arbeitgeber: Schneider + Partner GmbH
Kontaktperson:
Schneider + Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Accountant - Finanzbuchhaltung / Controlling / DATEV (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Finanzbuchhaltung und im Controlling. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Kenntnisse in DATEV hast und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und im Controlling unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in deinem Bereich. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Accountant - Finanzbuchhaltung / Controlling / DATEV (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Accountant zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, im Controlling und mit DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzbuchhaltung und deine Fähigkeiten im Umgang mit DATEV darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneider + Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf DATEV vor
Da die Stelle Kenntnisse in DATEV erfordert, solltest du dich mit der Software vertraut machen. Überlege dir, welche Erfahrungen du damit hast und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Verstehe die Finanzbuchhaltung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung gut verstehst. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie du diese in die neue Position einbringen kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Controlling erfordert starke analytische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Daten analysiert und Entscheidungen getroffen hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte situative Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagiert hättest, und bringe konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung ein.