Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children through engaging speech therapy sessions and foster their independence.
- Arbeitgeber: Join the vibrant team at Schule Wetzikon, a leading school in the Zürcher Oberland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy creative freedom, access to modern therapy materials, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of an inclusive, multicultural environment that values collaboration and innovative teaching methods.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have recognized diploma in speech therapy and experience in therapeutic settings.
- Andere Informationen: Flexible working hours with 22-36% employment rate; immediate start or by agreement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Schule Wetzikon
ist eine der grössten Volksschulen im Zürcher Oberland und mit dem ÖV bequem erreichbar. Täglich setzen sich mehr als 500 motivierte Lehr- und Fachpersonen in zehn Schulen für die Bildung der Kinder und Jugendlichen ein, damit diese fit für die Zukunft werden. Damit wir noch besser werden, werden wir in den nächsten Jahren unsere inklusive Ausrichtung weiter ausbauen und den Lehrpersonen dafür Zeit im Berufsauftrag zur Verfügung stellen. Weiter verfügen unsere Schulen über vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und werden von engagierten Schulleitungen professionell geführt.
dipl. Logopädin / Logopäde mit 22 – 36 %
Im Schulhaus Feld suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen
Beschäftigungsgrad: 22 – 36 % mit 6 – 10 Wochenlektionen Therapie
Als engagierte Logopädietherapeutin oder engagierter Logopädietherapeut fällt es Ihnen leicht, eine gute Beziehung zu den Kindern aufzubauen und sie zu fördern. Die Stärkung der Selbstständigkeit steht für Sie dabei im Zentrum. Sie verfügen über die notwendige Ausbildung und Erfahrung, die therapeutischen Settings selbständig zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrpersonen und weiteren Fachpersonen ist dabei für Sie selbstverständlich. Im Logopädieteam bringen Sie sich aktiv ein. Wird Ihr Diplom im Kanton Zürich anerkannt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Ihre neue Schule
Die Primarschule Feld ist die grösste Schuleinheit in einem multikulturellen Umfeld und ist daher auch eine QUIMS-Schule. Das heterogene und hilfsbereite Team pflegt den intensiven Austausch in den Stufen- und Jahrgangsteams. Das gute Miteinander wird nicht nur im Lehrerteam gelebt, sondern auch mit den Schülerinnen und Schülern. Eine besondere Spezialität und Innovation stellt das dialogische Lernen dar, bei welchem Lehren und Lernen nach dem Muster eines Dialogs organisiert wird. Zudem sind wir mit Begeisterung eine Kooperationsschule der PHZH.
Sie erhalten
Eine kommunale Anstellung gemäss kantonalen Empfehlungen in der Sie selbständig und kreativ arbeiten können. Unsere Therapiezimmer befinden sich grösstenteils in den Schulanlagen und sind mit umfangreichem Diagnostik- und Therapiematerial ausgestattet. Ausserdem steht logopädiespezifische Lernsoftware zur Verfügung (z.B. AudioLog 4, Zabulo 3.0, Lesikus, Leseschlau, Celeco). Das motivierte und erfahrene Logopädie-Team pflegt einen intensiven Austausch mit regelmässigen Sitzungen und unterstützt Sie gerne während Ihrer Einarbeitungszeit. Einmal im Jahr wird intern ein Weiterbildungstag zu logopädischen Themen organisiert, zudem steht ein Budget für individuelle Weiterbildungen zur Verfügung. Welche weiteren Pluspunkte für uns sprechen, finden Sie hier.
Machen Sie sich ein vertieftes Bild von uns! Hier finden Sie die Vorstellung der Schule.
Sagen Sie Ja zu Wetzikon!
Cornelia Battaglia, Co-Schulleitung, +41 79 366 44 84, nimmt sich gerne Zeit für Sie.
#J-18808-Ljbffr
dipl. Logopädin / Logopäde mit 22 - 36 % Arbeitgeber: Schule Wetzikon
Kontaktperson:
Schule Wetzikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: dipl. Logopädin / Logopäde mit 22 - 36 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Logopädinnen und Logopäden oder Lehrpersonen, die bereits an der Schule Wetzikon arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die inklusive Ausrichtung der Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrpersonen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du teamorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die dialogische Lernmethode, die an der Schule praktiziert wird. Informiere dich darüber und überlege, wie du diese Methode in deiner logopädischen Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: dipl. Logopädin / Logopäde mit 22 - 36 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule Wetzikon: Nimm dir Zeit, um mehr über die Schule Wetzikon und ihre inklusive Ausrichtung zu erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Werte und das pädagogische Konzept der Schule.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Diploms, Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Fähigkeit, eine gute Beziehung zu Kindern aufzubauen, darlegst. Betone auch deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrpersonen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Wetzikon vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Förderung der Selbstständigkeit der Kinder ist und wie du dies in deiner Therapie umsetzt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für den Austausch und die Zusammenarbeit bist.
✨Informiere dich über die Schule Wetzikon
Mache dich mit der Philosophie und den Besonderheiten der Schule vertraut, insbesondere dem dialogischen Lernen und der inklusiven Ausrichtung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen Weiterbildungstagen und dem Budget für individuelle Weiterbildungen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.