Auf einen Blick
- Aufgaben: Tauche ein in die Welt der Elektronik und Telekommunikation und lerne alles über Netzwerke und Systeme.
- Arbeitgeber: A1 Group ist der führende Kommunikationsanbieter im CEE-Raum mit innovativen Produkten und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Top Ausbildung, Firmen-Laptop, Handy und die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Matura.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Österreichs größtem Kommunikationsunternehmen und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Interesse an Technik, bist neugierig und arbeitest gerne mit Menschen.
- Andere Informationen: Erhalte € 2.000,- für den erfolgreichen Abschluss und € 1.500,- für deinen B-Führerschein.
Als führender Kommunikationsanbieter im CEE-Raum bietet die A1 Group Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Sprachtelefonie, Breitband-Internet, Mobile und Home Entertainment sowie Smart-Home-, Daten- und IT-Lösungen, Wholesale sowie Payment-Lösungen und digitale Dienstleistungen. Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für Wien (w/m/d) Computer, Netzwerke und die Technik, die dahintersteckt – das alles ist genau deins? Perfekt, denn in den dreieinhalb Jahren deiner Ausbildung tauchst du tief in die vielfältigen Technikbereiche von A1 ein und lernst in deiner Ausbildungspraxis verschiedene Fachbereiche und unterschiedliche Teams kennen. Entwickle dich gemeinsam mit uns weiter – am A1 Future Campus erwarten dich spannende Weiterbildungen zu technischen Themen, Projekte und gemeinsame Veranstaltungen in unserer Community & du vernetzt dich mit vielen anderen A1 Lehrlingen. Du lernst wie Betriebssysteme und Netzwerke in der Praxis funktionieren und aufgebaut sind. Du lernst alles rund um die Anschluss- und Beschaltungstechnik und wie Daten von einer Schnittstelle zur nächsten übertragen werden. Bei uns kannst du praktische Erfahrungen mit Glasfaser- und Kupferkabeln sammeln und wir zeigen dir, wie das Internet zu dir nach Hause kommt. A1 Future Campus lernst du z. B. das Programmieren von Mikrocontrollern und was Strom, Spannung und Widerstand ist. Deine handwerkliche Fähigkeit stellst du beim Löten im Hauptverteiler von Kundenanschlüssen unter Beweis. Bei uns bringst du das Internet direkt zu unseren A1 Kunden und installierst A1 Produkte Technik deine Leidenschaft ist. Du kein Problem mit Zahlen und Mathematik hast. Du gerne mit Menschen arbeitest und dir Service für unsere Kund:innen wichtig ist. Du neugierig und offen bist. Du gerne anpackst und Dein Einsatzort Du begleitest eine/n A1 Servicetechniker:in bei den Einsätzen im Raum Wien. Meistens in der Nähe deines Wohnortes Nutze deine Chance und gestalte die Zukunft von Österreichs größtem Kommunikationsunternehmen aktiv mit! Wir bieten dir: eine Top Ausbildung mit vielen Zusatz- und Vertiefungsmodulen. eine 4-monatige Basisausbildung in Wien am A1 Future Campus. Praxiseinsätze in der Nähe deines Wohnorts. die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Matura und € 2.000,- für den erfolgreichen Abschluss. € 1.500,- für deinen B-Führerschein Klimaticket oder Top-Jugendticket einen Firmen-Laptop und ein Firmen-Handy die Teilnahme an Wettbewerben, Outdoor-Aktivitäten Das monatliche Lehrlingseinkommen laut Kollektivvertrag der A1 Telekom Austria AG beträgt im 1. Lehrjahr € 1.113,34 brutto. Wir suchen Menschen mit echter Leidenschaft und Top Motivation! JBTC1_AT
Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für Wien (w/m/d) Arbeitgeber: A1 Telekom Austria AG

Kontaktperson:
A1 Telekom Austria AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für Wien (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die A1 betreffen, wie Netzwerke, Betriebssysteme und Datenübertragung.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen A1 Lehrlingen zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Telekommunikation beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, wie Löten oder den Umgang mit Kabeln, um deine praktischen Fertigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Elektroniker:in/Informations- und Telekommunikationstechnik für Wien (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über A1 Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die A1 Group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehre als Elektroniker:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik, deine Neugier und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, technische Projekte oder andere relevante Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A1 Telekom Austria AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Computer, Netzwerke und Telekommunikation zu sprechen. Zeige, dass du neugierig bist und gerne Neues lernst, denn das ist genau das, was A1 sucht.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Elektronik oder IT gesammelt hast, sei bereit, diese zu teilen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Technologien gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung auch Teamarbeit umfasst, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und dass dir der Service für Kunden wichtig ist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.