Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RWTH Aachen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and manage administrative tasks in various sectors, assisting with communication and coordination.
  • Arbeitgeber: Join the RWTH Aachen, a leading institution in education and training.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while studying, with classes just two days a week.
  • Warum dieser Job: Develop essential skills in a dynamic environment, perfect for those who love working with people.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong communication skills, organizational talent, and interest in modern tech are key.
  • Andere Informationen: No photo needed for applications; we value equality and diversity.

Als Kauffrau beziehungsweise Kaufmann für Büromanagement können Sie in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche und im öffentlichen Dienst arbeiten. Ihre Tätigkeit besteht aus organisatorischen und kaufmännisch-verwaltenden Aufgaben sowie aus Assistenz- und Sekretariatsfunktionen.

Da Sie branchenunabhängig eingesetzt werden können, benötigen Sie Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Abläufe, um sich in das jeweilige Arbeitsgebiet fachgerecht einzuarbeiten.

Der tägliche Umgang mit Kunden, Lieferanten, Behörden sowie Kolleginnen und Kollegen stellt an Sie die Anforderung, den internen und externen Schriftverkehr angemessen zu formulieren, zu gestalten und weiterzugeben. Die Lösung dieser Aufgaben verlangt von Ihnen sowohl sprachliche Fähigkeiten (auch Fremdsprachen) als auch EDV-Kenntnisse für den Einsatz und Umgang mit unterschiedlichen PC-Anwendungsprogrammen, zum Beispiel zum Erstellen von Präsentationen, und die Fähigkeit, moderne Kommunikationstechniken zu nutzen, zum Beispiel Fax, E-Mail, Internet.

Als Kauffrau beziehungsweise Kaufmann für Büromanagement gehört es zu Ihren Aufgaben, die eigene Arbeit sinnvoll zu organisieren sowie Termine zu koordinieren und zu überwachen. Auch die Bereiche Auftragsbearbeitung, Beschaffungswesen sowie Tätigkeiten im Bereich von Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement, zum Beispiel organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Dienstreisen und Messen, sind Bestandteil des Berufes.

Neben der statistischen Aufbereitung von Daten wird von Ihnen auch eine Interpretation dieser Daten verlangt, das heißt Sie müssen über das notwendige Hintergrundwissen verfügen, beziehungsweise es sich beschaffen können.

Betriebliche Ausbildung

Die Ausbildung findet in den jeweiligen Hochschuleinrichtungen und im Berufsausbildungszentrum der RWTH Aachen statt.

Schulische Ausbildung

Berufskolleg K1 der Stadt Aachen, Beeckstraße 23 bis 25, 52062 Aachen. Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.

Persönliche Voraussetzungen:

  • gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Organisationstalent
  • Interesse an modernen Kommunikationstechniken

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: RWTH Aachen University

Die RWTH Aachen bietet Ihnen als Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Karriere im Bereich Büromanagement zu starten. Mit einer praxisnahen Ausbildung in einem dynamischen Umfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Workshops. Unsere offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie die zentrale Lage in Aachen ermöglichen Ihnen nicht nur einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, sondern auch den Austausch mit vielfältigen Partnern aus der Industrie und Wissenschaft.
RWTH Aachen University

Kontaktperson:

RWTH Aachen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen Kaufleute für Büromanagement arbeiten können. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderungen hast, die in diesen Bereichen auftreten.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Bürobereich hattest, sprich darüber. Das zeigt, dass du mit den täglichen Abläufen vertraut bist und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu modernen Kommunikationstechniken zu beantworten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du E-Mails, Präsentationen oder andere digitale Tools effektiv genutzt hast, um Informationen zu kommunizieren oder Projekte zu organisieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen! Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Textverarbeitung
Präsentationserstellung
Terminmanagement
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Vertrautheit mit modernen Kommunikationstechniken
Auftragsbearbeitung
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement zu informieren. Schau dir die Anforderungen und Aufgaben genau an, um sicherzustellen, dass du die Erwartungen verstehst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine sprachlichen Fähigkeiten, dein Organisationstalent und dein Interesse an modernen Kommunikationstechniken.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du Praktika oder Projekte erwähnst, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen University vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Kunden und Kollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.

Demonstriere dein Organisationstalent

Erzähle von Erfahrungen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann die Planung eines Events oder das Koordinieren von Terminen sein.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die RWTH Aachen und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Institution und deren Werten hast.

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
RWTH Aachen University
Jetzt bewerben
RWTH Aachen University
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>