Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Profi in der Maschinen- und Fertigungstechnik und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Leicht + Müller ist ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen mit Fokus auf Stanztechnik und Baugruppenfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, persönliche Betreuung und eine sehr gute Berufsperspektive nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und lerne in einem motivierten Team mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Begeisterung für Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen.
Leicht + Müller ist ein mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen. Unsere Stärke und Kompetenz liegen in der Stanztechnik und in der Baugruppenfertigung. Ein topmodernes Arbeitsumfeld, höchste Präzision, Zuverlässigkeit und ein motiviertes, flexibles Team sind die Grundlagen für unseren Erfolg.
AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D)Als Industriemechaniker bist Du für den reibungslosen und störungsfreien Ablauf der Produktionsanlagen verantwortlich. In der Ausbildung werden die Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Maschinen, Werkstofftechnik sowie die manuelle als auch die maschinelle CNC Bearbeitung geschult. Du bist für die Montage und Inbetriebnahme von pneumatischen und hydraulischen Fertigungssystemen zuständig und lernst u. a. die Instandhaltung von Vorrichtungen, Anlagen und Maschinen. Du bist handwerklich geschickt und möchtest in einem modernen Industrieunternehmen arbeiten?
Dann wäre der Ausbildungsberuf des Industriemechanikers genau die richtige Entscheidung. Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung als Industriemechaniker!
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahren (42 Monate)
- Praxisphasen in den verschiedenen Abteilungen in unserem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Schulungen
- Gewerbliche Theorieausbildung an der Heinrich – Wieland – Schule Pforzheim
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für Metall und Technik
Das bieten wir dir:
- Abwechslungsreicher Ausbildungsverlauf mit unterschiedlichen Abteilungen
- Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
- Sehr gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende im Unternehmen
- Bei gutem Ausbildungsabschluss einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Kostenloses Obst und Wasser
- Persönliche Lernprozessbegleitung
Deine BewerbungDeine Unterlagen sendest Du bitte per Mail-PDF an:
Leicht+Müller Stanztechnik GmbH+Co.KGDaimlerstraße 14
75196 Remchingen
job@leicht-mueller.de
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: LEICHT + MÜLLER STANZTECHNIK GMBH+CO.KG
Kontaktperson:
LEICHT + MÜLLER STANZTECHNIK GMBH+CO.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Stanztechnik und CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringen, die zeigt, was du kannst und wie du Probleme löst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Metall und Technik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sprich über Projekte oder Hobbys, die deine Leidenschaft für diesen Bereich unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder besondere Fähigkeiten im technischen Bereich.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers und deine Motivation für die Ausbildung bei Leicht + Müller zum Ausdruck bringst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Metall und Technik.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung als PDF per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist (z.B. 'Bewerbung_Industriemechaniker_Vorname_Nachname.pdf') und dass du die E-Mail höflich und professionell formulierst.
Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEICHT + MÜLLER STANZTECHNIK GMBH+CO.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Werkstofftechnik und CNC-Bearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Metall und Technik
Die Leidenschaft für das Handwerk ist entscheidend. Teile im Gespräch, warum du dich für Metall und Technik interessierst und welche Projekte oder Erfahrungen dich besonders geprägt haben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem modernen Industrieunternehmen ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen zusammen Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Praxisphasen und internen Schulungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, zu lernen.