Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachbereich Baustatik und Mechanik (80-100 %)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachbereich Baustatik und Mechanik (80-100 %)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachbereich Baustatik und Mechanik (80-100 %)

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support research projects in structural mechanics and statics, conducting experiments and analyzing data.
  • Arbeitgeber: Join a leading academic institution focused on innovative engineering solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, opportunities for professional development, and a collaborative work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research that impacts the future of engineering and sustainability.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in engineering or related field; experience in research is a plus.
  • Andere Informationen: This position offers a chance to work with top experts in the field.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachbereich Baustatik und Mechanik (80-100 %) Arbeitgeber: Joveo

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der Forschung und Lehre im Bereich Baustatik und Mechanik widmet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und unterstützt Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer inspirierenden Umgebung teilzunehmen.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachbereich Baustatik und Mechanik (80-100 %)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Fachbereich Baustatik und Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Baustatik und Mechanik unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Forschung und Lehre. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für das Fachgebiet haben. Lass das in deinem Gespräch durchscheinen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachbereich Baustatik und Mechanik (80-100 %)

Fundierte Kenntnisse in Baustatik und Mechanik
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit numerischen Simulationsmethoden
Kenntnisse in der Anwendung von FEM-Software
Programmierung (z.B. MATLAB, Python)
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interdisziplinäres Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Fachbereich Baustatik und Mechanik. Informiere dich über aktuelle Projekte, Publikationen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, akademischer Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Fachbereich und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Baustatik und Mechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Probleme zu lösen oder deine Ansätze zur Analyse von Strukturen zu erläutern.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen. Betone, wie deine Erfahrungen im Fachbereich Baustatik und Mechanik dir helfen können, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Zeige Teamfähigkeit

In einem wissenschaftlichen Umfeld ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Projekten zeigen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Fachbereichs beitragen kannst.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachbereich Baustatik und Mechanik (80-100 %)
Joveo
J
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachbereich Baustatik und Mechanik (80-100 %)

    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>