Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Service- und Reparaturarbeiten an Motorrädern.
- Arbeitgeber: Moto Center Winterthur ist ein topmoderner Betrieb mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße viel Eigenverantwortung, eine faire Bezahlung und hervorragende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an Motorrädern und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Motorradmechaniker(in) oder Automechaniker(in) haben und kontaktfreudig sein.
- Andere Informationen: Führerschein der Kategorien A und B ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine(n) motivierte(n), zuverlässige(n)
Motorradmechaniker(in) (m/w/d)
Aufgaben
- Allgemeine Service- und Reparaturarbeiten vorwiegend an Occassionsfahrzeugen
- Erstellen von Fehlerdiagnosen, bearbeiten und lösen von technischen Problemfällen
- Revision und Reparaturen
- Gewährleistung einer qualitativ einwandfreien Arbeit
- allgemeine Werkstattaufgaben
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Motorradmechaniker(in) oder als Automechaniker(in) (m/w/d)
- Viel Freude an Motorrädern
- Erfahrung mit BMW, Japanischen oder Amerikanischen Motorrädern
- Gutes technisches und mechanisches Verständnis
- EDV Kenntnisse von Vorteil
- Kontaktfreude und hohe Dienstleistungsbereitschaft
- Führerschein der Kategorien A (Motorrad) und B (Pkw)
Wir bieten
- Viel Eigenverantwortung
- Eine zeitgemäße Entlohnung
- Sehr gute Sozialleistungen
- Eine Festanstellung in einem motivierten Team
- Topmoderner Betrieb
Kontakt:
Moto Center Winterthur
Steigstrasse 26
8406 Winterthur, Schweiz
Tel. +41 52 681 18 49
Motorrad-Instandhaltungsmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Moto Center Winterthur AG
Kontaktperson:
Moto Center Winterthur AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Motorrad-Instandhaltungsmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Motorräder! Wenn du in deinem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und dein Interesse an verschiedenen Motorradmarken sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Du könntest gebeten werden, eine Fehlerdiagnose durchzuführen oder ein praktisches Beispiel zu zeigen. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auf solche Herausforderungen reagieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Motorradmechanikern oder in der Branche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte. Besuche lokale Motorrad-Events oder Foren, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Moto Center Winterthur. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein echtes Interesse an der Stelle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Motorrad-Instandhaltungsmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Moto Center Winterthur. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen als Motorradmechaniker(in) und deine Kenntnisse in der Fehlerdiagnose sowie Reparatur von Motorrädern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Motorräder und deine Dienstleistungsbereitschaft hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Moto Centers ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moto Center Winterthur AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fehlerdiagnosen und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Motorräder
Die Freude an Motorrädern ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, über deine Lieblingsmodelle zu sprechen und was dich an der Motorradmechanik begeistert. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits mit BMW, japanischen oder amerikanischen Motorrädern gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da du Teil eines motivierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.