Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Melle Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle 3D-Modelle und technische Dokumentationen für innovative Produkte.
  • Arbeitgeber: Spartherm bietet spannende Ausbildungsberufe in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung und Förderung auf deinem Weg zur Karriere.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Lösungen und lerne in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Mathe, Physik und Kunst sowie technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Offen für neues Feuer in deinem Leben? Bei uns findest du die Herausforderung, die zu dir passt. Entdecke die Vielfalt unterschiedlichster Ausbildungsberufe bei Spartherm. Wir begleiten, unterstützen und fördern dich auf deinem Weg in einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf. Starte mit uns in die Zukunft und steige in eine Ausbildung bei Spartherm ein. Sei dabei, wir freuen uns!

Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Mit deiner Arbeit unterstützt du unsere Konstrukteure und erstellst anhand von gestalterischen und technischen Vorgaben dreidimensionale Modelle am Computer sowie technische Dokumentationen. Mit deiner Hilfe werden aus grundlegenden Skizzen über fertigungsgerechte Zeichnungen im zweidimensionalen Bereich, Bauteile für den Kaminofen, den Kamineinsatz und für Zubehörteile in einer 3D-Umgebung konstruiert. Dabei ist jede Menge Köpfchen gefragt und auch in Werkstoffkunde wirst du gefordert – ein Beruf mit Zukunft!

AUSBILDUNGSINHALTE:

  • Entwurf/Konstruktion von mechanischen Baugruppen und Einzelteilen in CAD
  • Erstellen von technischen Zeichnungen und Detaillierungen für Baugruppen und Bauteile
  • Anfertigen und Bearbeiten von Stücklisten
  • Prüfen von Dokumenten und Zeichnungen


VORAUSSETZUNGEN:

  • Du besitzt einen guten Abschluss der Fachhochschul- oder allgemeinen Hochschulreife
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Kunst
  • Technisches Verständnis, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und PC-Grundkenntnisse in Word und Excel
  • Äußerst präzises und sorgfältiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Pflichtbewusstsein und Lernfähigkeit

AUSBILDUNGSDAUER:3 Jahre

Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH

Spartherm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld. Hier wirst du aktiv gefördert und hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem innovativen Team weiterzuentwickeln. Mit einer klaren Ausrichtung auf persönliche und berufliche Wachstumschancen sowie einer offenen Unternehmenskultur ist Spartherm der ideale Ort, um deine Karriere zu starten und in die Zukunft zu blicken.
S

Kontaktperson:

SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei Spartherm bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele deiner kreativen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Design und in der Konstruktion zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
CAD-Kenntnisse
Erstellung technischer Zeichnungen
Detailgenauigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Kreativität
Teamfähigkeit
Pflichtbewusstsein
Lernfähigkeit
PC-Grundkenntnisse (Word, Excel)
Präzises Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Spartherm: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Spartherm. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über gute Leistungen in Mathematik, Physik und Kunst sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für den Beruf des Technischen Produktdesigners zeigt.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Teamfähigkeit.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder von Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Kunst zeigen.

Präsentiere deine Kreativität

Da du dreidimensionale Modelle erstellen wirst, ist es wichtig, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du deine Designfähigkeiten demonstrieren kannst, vielleicht durch Skizzen oder frühere Arbeiten.

Teamfähigkeit betonen

In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen über den Ausbildungsablauf, die Projekte oder das Team stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Möglichkeiten bei Spartherm erfahren möchtest.

Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d)
SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>