Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Niederahr Ausbildung Kein Home Office möglich
GEA Westfalia Separator Group GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Zerspanung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für eine bessere Welt einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Fahrtkostenzuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine tolle Work-Life-Balance und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind alles, was du brauchst.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt in nur wenigen Schritten!

Wir bieten Dir:

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung: Faire und transparente Bezahlung.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Zusätzliche finanzielle Vorteile.
  • 30 Tage Urlaub: Großzügige Urlaubszeiten zur Erholung.
  • 35-Stunden-Woche: Eine angenehme Work-Life-Balance.
  • Fahrtkostenzuschuss: Finanzielle Unterstützung für Ihre Ausbildung.
  • Gute Übernahmechancen: Hervorragende Perspektiven für eine Übernahme nach der Ausbildung.
  • Interessante & vielseitige Produkte: Arbeiten an innovativen Technologien unter dem Motto „Engineering for a better world“.

Klicke auf "Jetzt Bewerben" und bewirb dich in nur wenigen Schritten.

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Westfalia Separator Group GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine faire und transparente Ausbildungsvergütung sowie zusätzliche finanzielle Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere 35-Stunden-Woche sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance, während 30 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung ein attraktives Gesamtpaket für Deine berufliche Entwicklung darstellen. Bei uns arbeitest Du an innovativen Technologien und trägst aktiv zu unserem Motto 'Engineering for a better world' bei.
GEA Westfalia Separator Group GmbH

Kontaktperson:

GEA Westfalia Separator Group GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen hast, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu geben. Wenn du bereits mit Maschinen oder technischen Geräten gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Zerspanungsmechanik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung
Verständnis von technischen Zeichnungen
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit innovativen Technologien fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine langfristigen Ziele auf.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Westfalia Separator Group GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Perspektiven nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)
GEA Westfalia Separator Group GmbH
GEA Westfalia Separator Group GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>