Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Referat Politik und entwickle Strategien für unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Wir sind der Verband der Diagnostica-Industrie e.V., der die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen vertritt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Networking-Möglichkeiten in der Gesundheitsbranche.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die gesundheitspolitische Landschaft und unterstütze Unternehmen bei wichtigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Politik, Verbänden oder Industrie sowie Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit dem Vorstand zusammen und nimmst an Konferenzen teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen einen erfahrenen Dienstleistungsmanager zur Leitung unseres Referats Politik. Als Teil des Verbands der Diagnostica-Industrie e.V. unterstützen Sie unsere Mitgliedsunternehmen bei der Förderung ihrer Interessen in der gesundheitspolitischen Diskussion.">">In dieser Position sind Sie für die Entwicklung von Strategien und Positionspapieren zuständig, um die Ziele unserer Mitglieder zu erreichen.
Sie arbeiten eng mit dem Vorstand zusammen und betreiben eine aktive Netzwerktätigkeit in der Branche.">Als erfahrener Poltischer Berater bringen Sie Ihre Expertise ein, um unsere Mitglieder bei den Herausforderungen der gesundheitspolitischen Landschaft zu unterstützen. Sie entwickeln Lösungen für komplexe Probleme und nehmen an Sitzungen und Konferenzen teil, um unsere Ziele vorzubringen.">Sie werden als Referatsleiter politische Entwicklungen und branchenrelevante Gesetzgebungen überwachen und Stellungnahmen erstellen. Sie tragen dazu bei, dass unsere Mitglieder ihre Interessen wirksam vertreten können.">Ihr Tätigkeitsfeld ist die Gesundheitswirtschaft, wobei Sie sich auf die Überwachung gesundheitspolitischer Entwicklungen und die Erstellung von Positionspapieren spezialisieren.
Sie haben gute Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems und besitzen Erfahrung im Bereich Politik, Verbände oder Industrie.
Dienstleistungsmanager Gesundheitspolitik Arbeitgeber: VDGH - Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
Kontaktperson:
VDGH - Verband der Diagnostica-Industrie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dienstleistungsmanager Gesundheitspolitik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! In der Rolle des Dienstleistungsmanagers ist es entscheidend, enge Kontakte zu Entscheidungsträgern und anderen Akteuren im Gesundheitswesen zu pflegen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften und folge relevanten Online-Plattformen, um die neuesten Trends und Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem zu verstehen. Dies wird dir helfen, fundierte Strategien und Positionspapiere zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise in politischen Fragestellungen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Strategien und der Erstellung von Stellungnahmen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation mit dem Vorstand und anderen Mitgliedern. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Förderung ihrer Interessen beizutragen. Eine offene und kooperative Haltung wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienstleistungsmanager Gesundheitspolitik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Dienstleistungsmanagers Gesundheitspolitik erforderlich sind.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Gesundheitspolitik, insbesondere deine Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems und deine bisherigen Erfolge als politischer Berater.
Entwickle ein starkes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Strategien und Positionspapieren unterstreicht. Zeige, wie du die Interessen der Mitglieder effektiv vertreten kannst.
Netzwerk und Kontakte: Falls möglich, erwähne in deiner Bewerbung relevante Netzwerke oder Kontakte, die du in der Branche hast. Dies kann deine Eignung für die aktive Netzwerktätigkeit in der Branche unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDGH - Verband der Diagnostica-Industrie e.V. vorbereitest
✨Kenntnis des deutschen Gesundheitssystems
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Industrie zu beantworten.
✨Strategische Denkweise
Zeige deine Fähigkeit zur strategischen Planung, indem du Beispiele für erfolgreiche Strategien oder Positionspapiere aus deiner bisherigen Erfahrung präsentierst. Dies wird deine Eignung für die Entwicklung von Lösungen unter Beweis stellen.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Hebe deine Erfahrungen im Networking hervor. Diskutiere, wie du bestehende Beziehungen in der Branche genutzt hast, um Interessen zu vertreten und wie du neue Kontakte knüpfen kannst, um die Ziele des Verbands zu fördern.
✨Erfahrung als politischer Berater
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen als politischer Berater detailliert zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast, um die Interessen deiner Klienten erfolgreich zu vertreten.