Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w)
Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w)

Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w)

Biel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Swissbroke

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungsarbeiten und Reparaturen an Medizinaltechnik durchfĂĽhren.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in der Medizinaltechnik mit 150 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Stabile Festanstellung in einem internationalen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderung in einem wachsenden Sektor mit modernsten Technologien.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und 1-2 Jahre Erfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind wichtig, Französischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w)

Auf einen Blick

Veröffentlicht: 03 Februar 2025

Vertragsart: Festanstellung

Sprache: Deutsch (Fliessend), Englisch (Fortgeschritten)

Arbeitsort: Biel

FĂĽr unseren renommierten Kunden im Raum Seeland, welcher sich im Bereich Medizinaltechnik im High Level Segment bewegt, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:

Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w)

Die Firma ist ein nationales Unternehmen in der Medizinaltechnik. Bereits rund 150 Mitarbeitende setzen sich jeden Tag mit Engagement und modernsten Produktionsmitteln fĂĽr die wachsende Kundschaft ein.

Dein Rucksack:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Technik, Mechanik oder Elektrik, sowie 1-2 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, von Vorteil in der Medizinaltechnik und/oder Pharma-Industrie
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss, Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Informatikkenntnisse (MS Office etc.)
  • Flexible, stressresistente und selbstständige Persönlichkeit
  • Team- und dienstleistungsorientiert mit Freude an der Arbeit in einem internationalen Team
  • Effiziente, zuverlässige und qualitätsbewusste Arbeitsweise

Deine Challenge:

  • FĂĽhren von routinemässigen Wartungsarbeiten und Reparaturen an der Infrastruktur und der AnlagenausrĂĽstung durch (inklusive Strom, Wasser, Abfallentsorgung)
  • Kleinere Wartungsarbeiten und Reparaturen erledigst Du selbst, bei grösserem Umfang und Komplexität organisierst Du die Aufträge mit externen Partnern (Elektriker, Sanitär, Reinigungsinstitut, etc.)
  • Du sorgst fĂĽr eine ordnungsgemässe Dokumentation der Aktivitäten auf Papier und in elektronischer Form gemäss den internen Qualitätsanforderungen

#J-18808-Ljbffr

Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w) Arbeitgeber: Swissbroke

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Medizinaltechnik nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von rund 150 Fachleuten in Biel fördern wir eine offene und teamorientierte Kultur, die auf Qualität und Effizienz ausgerichtet ist. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die den hohen Anforderungen der Branche gerecht wird.
Swissbroke

Kontaktperson:

Swissbroke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Medizinaltechnik, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Medizinaltechnik arbeiten möchtest, solltest du dich mit den gängigen Wartungs- und Reparaturtechniken vertraut machen. Zeige dein Wissen über spezifische Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden.

✨Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem internationalen Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Werte und die Mission des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Firma identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w)

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Technik, Mechanik oder Elektrik
Berufserfahrung in der Medizinaltechnik oder Pharma-Industrie
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil
Gute Informatikkenntnisse (MS Office etc.)
Flexibilität und Stressresistenz
Selbstständige Arbeitsweise
Team- und Dienstleistungsorientierung
Effiziente und zuverlässige Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Organisation von externen Aufträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr ĂĽber die Medizinaltechnik und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Berufsausbildung im technischen Bereich sowie relevante Erfahrungen in der Medizinaltechnik oder Pharma-Industrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizinaltechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem internationalen Team passt.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissbroke vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartungsarbeiten und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Medizinaltechnik oder verwandten Bereichen zeigen.

✨Sprich über deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine team- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen Teams hast.

✨Zeige deine Flexibilität und Stressresistenz

In der Medizinaltechnik kann es oft hektisch zugehen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei flexibel geblieben bist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und damit umgehen kannst.

✨Bereite dich auf Sprachtests vor

Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es sein, dass du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren musst. Übe, technische Begriffe und alltägliche Gespräche in beiden Sprachen zu führen, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.

Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w)
Swissbroke
Swissbroke
  • Unterhaltsmechaniker/in Medizinaltechnik 100% (m/w)

    Biel
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • Swissbroke

    Swissbroke

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>