Mütter- und Väterberater/in (60-70%)
Mütter- und Väterberater/in (60-70%)

Mütter- und Väterberater/in (60-70%)

Teilzeit 21600 - 33600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Eltern zu wichtigen Themen und unterstütze sie in ihrer Erziehung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Organisation, die Familien in ihrer Entwicklung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Elternberatung und ein empathisches Wesen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Option auf mehr Stunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 33600 € pro Jahr.

Mütter- und Väterberater/in (60-70%) Arbeitgeber: Joveo

Als Arbeitgeber bieten wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung für Mütter- und Väterberater/innen, die sich leidenschaftlich für die Familienberatung einsetzen. Unser Team profitiert von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung. In unserer Einrichtung fördern wir eine offene Kommunikation und ein kollegiales Miteinander, was zu einer positiven und inspirierenden Arbeitsatmosphäre führt.
J

Kontaktperson:

Joveo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mütter- und Väterberater/in (60-70%)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Elternberatung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Elternberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Elternberatung auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Eltern und Kindern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mütter- und Väterberater/in (60-70%)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Konfliktlösung
Interkulturelle Sensibilität
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Familienberatung
Vertraulichkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Netzwerkfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Mütter- und Väterberater/in zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Eltern und Kindern darlegst. Betone relevante Erfahrungen und wie du zur Unterstützung von Familien beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest

Sei empathisch und verständnisvoll

In der Rolle als Mütter- und Väterberater/in ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Eltern in schwierigen Situationen demonstrieren.

Kenntnisse über relevante Themen

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen Eltern konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du über diese Themen Bescheid weißt und bereit bist, Lösungen anzubieten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Berater/in unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit einer Familie gearbeitet hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen, die sie für die Zukunft haben. Das zeigt, dass du engagiert und proaktiv bist.

Mütter- und Väterberater/in (60-70%)
Joveo
J
  • Mütter- und Väterberater/in (60-70%)

    Teilzeit
    21600 - 33600 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • J

    Joveo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>