Linux System Administrator (m/w/d)
Jetzt bewerben
Linux System Administrator (m/w/d)

Linux System Administrator (m/w/d)

Hürth Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Linux-Server, entwickle Automatisierungsskripte und überwache Systeme.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Infrastruktur spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuesten Technologien in einer unterstützenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Linux-Administration, Skriptsprachen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen wie RHCSA oder RHCE sind von Vorteil, aber nicht zwingend.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Linux System Administrator (m/w/d), der technische Exzellenz, Proaktivität und Präzision in ein dynamisches Team einbringt. Sie werden für die Planung, Implementierung und den Betrieb komplexer Linux-basierter Systeme verantwortlich sein und dabei helfen, eine hochverfügbare und skalierbare IT-Infrastruktur zu sichern und zu erweitern.

Aufgaben

  • Administration und Optimierung von Linux-Servern (u.a. Debian, Ubuntu, CentOS, Red Hat).
  • Entwicklung und Pflege von Automatisierungs-Skripten (Shell, Python, Ansible).
  • Implementierung und Überwachung von Monitoring-Tools (z.B. Nagios, Zabbix, Prometheus).
  • Verwaltung von Container-Technologien (Docker, Kubernetes).
  • Verwaltung und Sicherung von Netzwerken und Firewalls (z.B. iptables, SELinux).
  • Durchführung von Systemupdates, Sicherheits-Patches und Performance-Tuning.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und Compliance.
  • Fehleranalyse und -behebung in Produktionsumgebungen unter Berücksichtigung der SLA-Anforderungen.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Betriebshandbüchern.

Profil

  • Tiefgehende Erfahrung in der Administration von Linux-Servern in heterogenen Netzwerken.
  • Kenntnisse in Automatisierung und Konfigurationsmanagement (z.B. Puppet, Chef, Ansible).
  • Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, KVM).
  • Fundierte Kenntnisse in Skriptsprachen wie Bash, Python oder Perl.
  • Kenntnisse in modernen Sicherheitsprotokollen und -maßnahmen.
  • Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Webservern (Apache, Nginx) und Datenbanken (MySQL, PostgreSQL).
  • Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und ein hoher Grad an Eigenverantwortung.
  • Optional: Zertifizierungen wie RHCSA, RHCE oder LPIC-2 sind von Vorteil.

Wir bieten

  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit herausfordernden Projekten in der IT-Infrastruktur.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote-Arbeit.
  • Attraktives Gehaltspaket und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Zugang zu neuesten Technologien und Weiterbildungen.
  • Ein hochqualifiziertes Team und flache Hierarchien.
  • Unterstützende Arbeitskultur, die die Weiterentwicklung individueller Stärken fördert.
  • Zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.

Linux System Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: BUERO LERSCH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Linux System Administrator (m/w/d) ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie an herausfordernden Projekten in der IT-Infrastruktur arbeiten können. Wir fördern eine unterstützende Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Remote-Arbeit, während wir Ihnen Zugang zu den neuesten Technologien und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket und einem hochqualifizierten Team, das Ihre individuelle Weiterentwicklung schätzt.
B

Kontaktperson:

BUERO LERSCH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux System Administrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Linux und Systemadministration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen zu Themen wie Linux, Cloud-Technologien oder IT-Sicherheit. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten und Unternehmen in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein eigenes GitHub-Projekt oder arbeite an Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu demonstrieren und macht dich für uns als Arbeitgeber attraktiver.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux System Administrator (m/w/d)

Administration von Linux-Servern
Kenntnisse in Debian, Ubuntu, CentOS, Red Hat
Entwicklung von Automatisierungs-Skripten (Shell, Python, Ansible)
Implementierung und Überwachung von Monitoring-Tools (Nagios, Zabbix, Prometheus)
Verwaltung von Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Netzwerk- und Firewall-Verwaltung (iptables, SELinux)
Durchführung von Systemupdates und Sicherheits-Patches
Performance-Tuning
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Fehleranalyse und -behebung in Produktionsumgebungen
Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen
Kenntnisse in Automatisierung und Konfigurationsmanagement (Puppet, Chef, Ansible)
Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (VMware, KVM)
Fundierte Kenntnisse in Skriptsprachen (Bash, Python, Perl)
Kenntnisse in Sicherheitsprotokollen und -maßnahmen
Verwaltung und Konfiguration von Webservern (Apache, Nginx) und Datenbanken (MySQL, PostgreSQL)
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Eigenverantwortung
Zertifizierungen wie RHCSA, RHCE oder LPIC-2 (optional)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Linux-Administration betont. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um deine technischen Fähigkeiten und bisherigen Projekte hervorzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Automatisierung, Container-Technologien und Netzwerksicherheit ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, Beispiele deiner technischen Dokumentationen oder Skripte beizufügen, die deine Fähigkeiten in der Administration und Optimierung von Linux-Servern demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Expertise untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BUERO LERSCH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die verschiedenen Linux-Distributionen wie Debian, Ubuntu und CentOS auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Unterschieden und Vorzügen dieser Systeme zu beantworten.

Automatisierungskompetenzen demonstrieren

Bereite Beispiele für Automatisierungs-Skripte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Zeige, wie du Tools wie Ansible oder Python verwendet hast, um Prozesse zu optimieren und Zeit zu sparen.

Monitoring-Tools verstehen

Informiere dich über gängige Monitoring-Tools wie Nagios, Zabbix oder Prometheus. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Tools eingesetzt hast, um die Systemverfügbarkeit zu gewährleisten und Probleme proaktiv zu identifizieren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Diskutiere, wie du zur IT-Sicherheit und Compliance beigetragen hast und welche Rolle Kommunikation in deinen bisherigen Projekten gespielt hat.

Linux System Administrator (m/w/d)
BUERO LERSCH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>