Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen von 2D und 3D, Rendering, Animation und VFX-Produktion.
  • Arbeitgeber: Das SAE Institute bietet kreative Ausbildungen in Medien und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Zahlungspläne und Unterstützung durch den SAE Bildungsfonds für eine sorgenfreie Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community und erhalte ein anerkanntes Diplom in Visual FX & 3D Animation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, alternativ Mindestalter 17 Jahre mit mittlerem Bildungsabschluss.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 18 Monate mit 20-25 Stunden pro Woche, inklusive Theorie-Vorlesungen.

2D Grundlagen

3D Grundlagen

Rendering und Animation

VFX Production Pipeline

VFX Theorie & Geschichte

Advanced Compositing & Motion Graphics Applications

Advanced Character Animation und Production Rendering

Visual FX & 3D Animation Diploma

Voraussetzungen

  • Abitur / Fachabitur
  • alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss
  • eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften

Zeitaufwand

  • 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung

Abschluss

  • SAE Visual FX & 3D Animation Diploma

Finanzierung

Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen.

Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl.

Visual Effects Animation Bachelor Program

Das SAE Visual FX & 3D Animation Diploma ist Bestandteil des Visual Effects Animation Bachelor Program. Erfüllen Interessent*innen die Voraussetzungen für das Bachelor Program nicht bzw. noch nicht, so können sie Teilbereiche des Studiums sofort absolvieren (Diploma) und den Bachelor Abschluss ggf. zu einem späteren Zeitpunkt (Progression Bachelor - Dauer 12 Monate, Mindestalter 19 Jahre) nachholen. Mehr Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei den jeweiligen Bildungsberater*innen.

Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d) Arbeitgeber: SAE Institute Leipzig

Das SAE Institute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung in Visual FX und 3D Animation bietet, sondern auch ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten und einem einzigartigen Bildungsfonds, der die Studiengebühren für talentierte Studierende übernimmt, investiert das Unternehmen in deine berufliche Zukunft. Zudem fördert das SAE Institute aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Chancen zur Karriereprogression in einer dynamischen Branche.
S

Kontaktperson:

SAE Institute Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Online-Plattformen und Communities, die sich auf Visual FX und 3D Animation spezialisiert haben. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen anderer lernen, die bereits in der Branche tätig sind.

Tip Nummer 2

Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich 2D und 3D zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Fähigkeiten in Animation und VFX klar zur Geltung kommen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich mit Visual Effects und Animation beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der VFX-Industrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

Grundlagen der 2D- und 3D-Animation
Kenntnisse in Rendering-Techniken
Verständnis der VFX-Produktionspipeline
Kenntnisse in VFX-Theorie und -Geschichte
Fortgeschrittene Kenntnisse in Compositing und Motion Graphics
Fähigkeiten in fortgeschrittener Charakteranimation
Technisches Verständnis von Animationssoftware
Kreativität und künstlerisches Gespür
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Zeitmanagement und Organisation
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das SAE Institute: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das SAE Institute und das Ausbildungsprogramm für Visual FX & 3D Animation informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Inhalte des Programms.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für Visual FX und 3D Animation.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Animation oder Grafikdesign, hervorhebt. Betone auch deine schulische Ausbildung und besondere Fähigkeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse oder Bescheinigungen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAE Institute Leipzig vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hast. Zeige deine Fähigkeiten in 2D und 3D Animation sowie Visual Effects, um den Interviewern einen klaren Eindruck von deinem Talent zu vermitteln.

Kenntnisse über die VFX-Pipeline

Informiere dich über die VFX Production Pipeline und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die verschiedenen Schritte im Produktionsprozess verstehst und wie sie zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Fragen zur Theorie und Geschichte

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Theorie und Geschichte der Visual Effects zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Entwicklung des Fachgebiets und wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat.

Sei offen für Feedback

Während des Interviews kann es sein, dass dir konstruktives Feedback zu deinen Arbeiten gegeben wird. Sei offen dafür und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das zeigt deine Professionalität und deinen Willen zur Verbesserung.

Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)
SAE Institute Leipzig
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>