Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der klinischen Forschung der Dermatologie mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Forschungsinstitut, das sich auf dermatologische Studien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Forschung zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage zur Verbesserung der Hautgesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschriebener Student oder Studentin sein und Interesse an medizinischer Forschung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die ihre Karriere im Gesundheitswesen starten möchten.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.Du unterstützt bei der Dateieingabe im Rahmen der klinischen ForschungWeitere Aufgaben können je nach Interesse dazukommenDu bist Studentin / Student von Vorteil im Bereich Medizin, Pharma oder NaturwissenschaftenDu verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und Affinität für technische GeräteDu arbeitest gerne exaktDu bist eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit und hast gute Umgangsformen
Studentische Aushilfe (w/m/d) 40% für die klinische Forschung der Dermatologie Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (w/m/d) 40% für die klinische Forschung der Dermatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der dermatologischen Forschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Dermatologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position in der klinischen Forschung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der klinischen Forschung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (w/m/d) 40% für die klinische Forschung der Dermatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die dermatologische Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, aktuelle Studien und das Team, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die klinische Forschung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Interessen zur klinischen Forschung passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Verstehe die klinische Forschung
Mach dich mit den Grundlagen der klinischen Forschung in der Dermatologie vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Studien und deren Einfluss auf die Patientenversorgung verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Betone relevante Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Studienprojekte. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereiten und welche Fähigkeiten du mitbringst.
✨Sei authentisch und motiviert
Zeige deine Leidenschaft für die Dermatologie und die klinische Forschung. Authentizität und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.