Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Pipelines für unsere Open-Source-Wiki-Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Open-Source-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Wiki-Software mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in DevOps und Kenntnisse in Container-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Aufbau von Pipelines ist Ihre Spezialität? Sie haben ein Auge für Skalierbarkeit und Performanz? Für die Erstellung und Pflege unserer bestehenden Container-Images, Testsysteme und Build-Pipelines suchen wir einen Product DevOps Engineer (m/w/d) zur Weiterentwicklung unserer Open-Source-Wiki-Software BlueSpice.
Product DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Hallo Welt! GmbH
Kontaktperson:
Hallo Welt! GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du bereits Erfahrung mit Container-Images und Build-Pipelines hast, betone diese in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen, in denen du Pipelines aufgebaut oder optimiert hast. Zeige, wie deine Lösungen zur Skalierbarkeit und Performanz beigetragen haben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der DevOps-Community. Besuche relevante Meetups oder Online-Events, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Tests durchzuführen. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten überzeugend demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit Pipelines, Skalierbarkeit und Container-Images. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich DevOps, insbesondere in Bezug auf den Aufbau von Pipelines und die Arbeit mit Container-Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Open-Source-Wiki-Software BlueSpice beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Technologie und das Team.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hallo Welt! GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Container-Images und Build-Pipelines. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen über diese Technologien zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Aufbau von Pipelines und der Optimierung von Performanz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Teams zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
DevOps erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Teams. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.