Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Spezialist:in für die Montage von Bauteilen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: GOLDBECK ist ein innovatives Familienunternehmen im Bauwesen mit über 12.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Azubi-Events und ausgezeichnete Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet im September 2025, praktische Erfahrungen direkt auf Baustellen.
2025… werde Spezialist:in für die Montage von Bauteilen direkt auf unseren Baustellen.
Kennziffer: 8861
Standort: Plauen, Zwickau
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Unsere GOLDBECK-Montageteams arbeiten an unseren vielseitigen Projekten mit und montieren die von uns gefertigten Bauteile auf unseren Baustellen vor Ort.
Ausbildung
- Du entscheidest - absolviere Deine Ausbildung bei unseren Ausbildungspartnern in Plauen oder Zwickau und starte danach bei uns durch!
- Erlerne die Grundlagen der Metallverarbeitung in der Fachrichtung Konstruktionstechnik bei einem unserer Ausbildungspartner.
- Erhalte Wissen in der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung, zu den verschiedenen Füge- und Umformtechniken und zur Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen.
- Sammle Praxiserfahrungen direkt auf unseren Baustellen und lerne die Aufgaben eines Montagefacharbeiters kennen.
- Ergänzt wird die praktische Ausbildung durch den Besuch der Berufsschule in Reichenbach (bei Ausbildungspartner in Plauen) oder Glauchau (bei Ausbildungspartner in Zwickau).
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre.
- Ausbildungsbeginn: September 2025.
- Nach der Ausbildung erfolgt der Einsatz auf unseren Baustellen überregional und bedarfsorientiert.
Profil
- Du bringst einen Hauptschulabschluss mit.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Höhentauglichkeit.
- Du bist begeisterungsfähig und möchtest dich in ein dynamisch wachsendes Team einbringen.
Das bieten wir Dir:
- Attraktives Grundgehalt + 13. Monatsgehalt.
- Gewinnbonus.
- Azubi-Events & Projekte.
- Weihnachts- & Sommerfeste.
- Begrüßungsveranstaltung & AzubiFit.
- 30 Tage Urlaub.
- Arbeitskleidung & Berufsschulmaterial, Büchergeld.
- Fahrtkostenzuschuss / Jobticket.
- ausgezeichnete Übernahmechancen.
Klingt interessant? Dann bewirb Dich jetzt online und richte Deine Bewerbung bitte an Frau Eileen Schlesiger.
GOLDBECK Montage GmbH
Bereich Ost
Mittlerer Ring 7, 08233 Treuen
Tel. +49 37468 69 0
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GOLDBECK Montage GmbH
Kontaktperson:
GOLDBECK Montage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über GOLDBECK und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie und die Art der Projekte verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Begeisterung für die Metalltechnik und die Montagearbeit. Sprich darüber, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit auf Baustellen fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GOLDBECK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über GOLDBECK und die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie aus Praktika oder Schulprojekten stammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an GOLDBECK fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für das Handwerk.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über den angegebenen Bewerbungslink ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOLDBECK Montage GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GOLDBECK informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die du in ihrem Team spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung in der Metalltechnik handelt, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige Begeisterung und Teamgeist
GOLDBECK sucht nach motivierten und teamfähigen Auszubildenden. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Branche und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.