Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Fahrzeuge vor und lackiere sie mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: WIRTGEN GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Fahrzeuglackierung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und interne Schulungen für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit hochwertigen Produkten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Fähigkeiten und Zuverlässigkeit sind wichtig, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online für das Jahr 2025 und werde Teil unseres Teams!
Das Aufgabengebiet des Fahrzeuglackierers/in umfasst das Vorbereiten und Beschichten von Fahrzeugen und Bauteilen aller Art. Er/Sie arbeitet an vollautomatischen, computergesteuerten Lackierstraßen, die er/sie einrichtet, bedient und überwacht. Er/Sie übernimmt eine entscheidende Rolle im Hinblick auf das Aussehen und die Qualität unserer Produkte.
Der/Die Fahrzeuglackierer/-in muss vor allem praktische Fähigkeiten besitzen und geschickt, zuverlässig und genau ausführen, was von ihm/ihr verlangt wird.
Zu den Fachabteilungen, die Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung durchlaufen, gehören die Großteilelackieranlage, die Durchlauflackieranlage sowie das Finish mit Qualitätskontrolle.
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule (David-Röntgen-Schule in Neuwied) und betrieblicher Ausbildung in Windhagen werden Sie von Ihrem Ausbilder auf Ihr späteres Berufsleben vorbereitet. Basierend auf einem innerbetrieblichen Ausbildungsplan durchlaufen Sie sämtliche Abteilungen der Oberflächentechnik innerhalb unseres Unternehmens. In allen Fachabteilungen werden Ihnen umfassende Kenntnisse vermittelt - hier einige Beispiele:
- Großteilelackieranlage: Hier lernen Sie alle Arbeiten, die für die Lackierung von Bauteilen bis 12 m Länge, 3 m Höhe und 3 m Breite und einem Gewicht von 800 – 30.000 kg benötigt werden kennen. Dazu zählen das Strahlen und Vorbereiten der Teile für die Lackierung und das Beschichten mit Pulver- und Nasslack.
- Durchlauflackieranlage: Sie erlernen die Handhabung der Pulverbeschichtungsanlage, in der 38.000 verschiedene Teile, die bis 800 kg wiegen, durch umweltfreundliche Pulverbeschichtung äußerst widerstandsfähige und korrosionsbeständige Oberflächen erhalten.
- Finish: Hier sind Sie Teil des Teams, das jede Maschine für die Auslieferung an den Kunden einer strengen Qualitätskontrolle unterzieht und mit Aufklebern und Warnhinweisen versieht. Hierzu zählt auch das Folieren der Maschinen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht an, um Sie auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt für das Jahr 2025! Online-Bewerbung erwünscht.
Ansprechpartner: Boris Becker | Gewerbliche Ausbildung
Telefon: +49 2645 131 2817
WIRTGEN GmbH | 53578 Windhagen, Rheinland-Pfalz
Fahrzeuglackierer (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtgen GmbH

Kontaktperson:
Wirtgen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeuglackierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien in der Fahrzeuglackierung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Lackiererei, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Fahrzeuglackierer zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den verschiedenen Lackiertechniken und -prozessen an, um dein Wissen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die WIRTGEN GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WIRTGEN GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Fahrzeuglackierers und welche Anforderungen an die Ausbildung gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Lackierung oder verwandten Berufen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer interessierst und was dich an der WIRTGEN GmbH reizt. Betone deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der WIRTGEN GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtgen GmbH vorbereitest
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Position des Fahrzeuglackierers praktische Fertigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Zeige, dass du geschickt und präzise arbeiten kannst.
✨Kenntnisse über Lackiertechniken
Informiere dich über verschiedene Lackiertechniken und -materialien, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Qualitätssicherung stellen
Zeige dein Interesse an der Qualitätssicherung, indem du Fragen zu den Prozessen und Standards stellst, die im Unternehmen angewendet werden. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Qualität verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.