Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Möbeln und Innenausbauteilen in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Febrü ist ein führender Büromöbelhersteller in Deutschland mit einem Fokus auf Ergonomie und Design.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, E-Bike Sponsoring und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte Bürowelten, die Spaß machen und individuell sind.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Holz, technisches Verständnis und ein guter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Zusatzqualifikation in CAD- und CNC-Technik.
Werde Teil des Teams bei Febrü. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das Dir eine professionelle Ausbildung mit Zukunft bietet. Febrü gehört zu den führenden Büromöbelherstellern in Deutschland. Mit einer Fertigungstiefe von 95% produzieren wir Büroeinrichtungen, die höchste Ansprüche an Ergonomie und Design erfüllen. Neben vorbildlichen Produkten legen wir großen Wert darauf, Bürowelten zu schaffen, in denen das Arbeiten Spaß macht, Mitarbeiter sich wohlfühlen und ausreichend Raum für Individualität ist. Wenn Du Lust hast, unseren erfolgreichen Weg in einem motivierten und lebendigen Team mitzugehen, dann bewirb Dich – Start August 2025.
Aufgaben
- Einrichten, steuern und überwachen unserer modernen Maschinen und Fertigungsanlagen
- Produktion und Prozesse zur Herstellung hochwertiger Möbel
- Handwerkliche Arbeiten mit Holzwerkstoffen und spannende Projekte an unserer Lerninsel
- Anfertigen und Lesen von Zeichnungen und Skizzen
Voraussetzungen
- Freude am Umgang mit Holz- und anderen Werkstoffen
- Spaß an der Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen
- Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zum selbstständigen und motivierten Lernen
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Mindestens guter Hauptschulabschluss (Mathematiknote 3)
Angebote
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- E-Bike Sponsoring
- Ein mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien
- Viel Teamgeist und persönliche Atmosphäre
- Gutes Betriebsklima
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Innerhalb der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Zusatzqualifikation CAD- und CNC-Technik Holz. Mit dem Einstieg bei Febrü legst Du den Grundstein für eine spannende berufliche Karriere. Dabei investieren wir in eine gemeinsame Zukunft. Das eröffnet Dir nach der Ausbildung hervorragende Entwicklungschancen.
Sende Deine vollständige Bewerbung an: Febrü Büromöbel GmbH, Im Babenbecker Feld 6, 32051 Herford, z. Hd. Herrn Marc Zimmermeier, per E-Mail an bewerbung@februe.de oder besuche unsere Webseite www.februe.de.
Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen Arbeitgeber: Febrü Büromöbel GmbH
Kontaktperson:
Febrü Büromöbel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Möbelherstellung und Ergonomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Febrü hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Messen, die sich mit Holzverarbeitung und Möbelbau beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Maschinen und Techniken an, die bei Febrü verwendet werden, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Auftreten. Betone, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von Febrü.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Febrü erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere Dich über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Ausbildungsangebote.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d) deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Arbeit mit Holz begeistert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie praktische Erfahrungen oder Hobbys, die Deine handwerklichen Fähigkeiten unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse. Überprüfe, ob alles vollständig und gut lesbar ist, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Febrü Büromöbel GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Holzmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Informiere dich über die verwendeten Maschinen bei Febrü und deren Funktionsweise.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz und technischen Geräten zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Febrü, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Betriebsklima, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.