Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Strausberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Patienten mit physiotherapeutischen Behandlungen hilfst und ihre Gesundheit förderst.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfrei, Ausbildungsgehalt und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 16 Jahre alt sein, einen mittleren Schulabschluss haben und gesundheitlich geeignet sein.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail oder WhatsApp und starte deine Karriere als Physiotherapeut!

Physiotherapeutische Behandlungen werden in fast allen Bereichen der Medizin eingesetzt - zur Prävention, Rehabilitation und Therapie. Nach der ärztlichen Diagnose und Verordnung stellen Physiotherapeuten selbständig und eigenverantwortlich einen Behandlungsplan auf und orientieren sich bei der Behandlung am Befund des Klienten. Die Behandlung erfolgt ausschließlich über physikalische Reize. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit. Zum Kreis der Patienten gehören Kinder und Erwachsene. Physiotherapeuten arbeiten in Kliniken, Sanatorien, Sport- und Rehabilitationseinrichtungen, Erholungsheimen, Kurverwaltungen und Facharztpraxen. Auch eine freiberufliche Tätigkeit ist möglich.

Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

  • Zugangsvoraussetzungen:
  • vollendetes 16. Lebensjahr
  • ärztlich bescheinigte gesundheitliche Eignung
  • Mittlerer Schulabschluss

Nähere Details regelt das Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (MPhG). Bewerber sollten neben reger geistiger und körperlicher Beweglichkeit über ausgezeichnete soziale Kommunikation, gutes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Bedeutsam ist ferner Flexibilität beim Lösen von Aufgaben und kontinuierliche Lernbereitschaft. Diese Voraussetzungen werden in einem Aufnahmegespräch bzw. Eignungstest überprüft. Zu Beginn der Ausbildung ist ein Nachweis über Hepatitis B Serologie vorzulegen. Die Ausbildung ist schulgeldfrei!

Dauer der Ausbildung:

  • 36 Monate als Erstausbildung (schulgeldfrei) (= 4.500 Unterrichtsstunden davon 1600 praktische Ausbildung)
  • 24 Monate als verkürzte Ausbildung (auf Antrag beim LAVG Brandenburg)
  • berufsbegleitend für staatlich geprüfte Masseure und medizinische Bademeister

Abschluss: Staatliche Prüfung

Kosten / Ausbildungsgehalt: Schulgeldfrei, Ausbildungsgehalt über Kooperationskliniken

Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Zertifikatskurse für diverse Behandlungstechniken (z.B. Manuelle Therapie, Lymphdrainage ...)
  • spezielle Anwendungen (z.B. Rückenschullehrer für Erwachsene und Kinder, Kinesio-Taping ...)
  • Mit entsprechenden Voraussetzungen (Abitur) kann auch bereits ausbildungsbegleitend ein duales Studium absolviert und zusätzlich der Bachelor of Science erworben werden (insgesamt 3,5 Jahre). SOWI verfügt diesbezüglich über eine Kooperation mit FHM.

Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN oder einfach per WhatsApp.

Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland

Als Arbeitgeber im Bereich der Physiotherapie bieten wir eine schulgeldfreie Ausbildung, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch umfangreiche praktische Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Einrichtungen umfasst. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während zahlreiche Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich Zertifikatskursen und dualen Studiengängen, den Weg für eine erfolgreiche Karriere ebnen. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einem attraktiven Ausbildungsgehalt und der Möglichkeit, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Physiotherapie, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Aufnahmegespräch vor, insbesondere zu deiner sozialen Kommunikation und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige während des Gesprächs deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast und welche Weiterbildungen du anstreben möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Beruf zu zeigen. Das kann auch helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Soziale Kommunikation
Teamarbeit
Flexibilität
Kontinuierliche Lernbereitschaft
Physikalische Therapiekenntnisse
Anatomie- und Physiologieverständnis
Diagnosefähigkeiten
Behandlungsplanung
Praktische Fähigkeiten in der Physiotherapie
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Physiotherapeuten. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und deine Eignung betonen. Gehe auf deine sozialen Fähigkeiten, Teamarbeit und Lernbereitschaft ein, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuell Praktika im Gesundheitsbereich erwähnst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über gesundheitliche Eignung und andere relevante Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOWI - Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Physiotherapeuten stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Behandlungstechniken und Fallbeispielen vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Methoden du anwenden könntest.

Zeige deine sozialen Fähigkeiten

In der Physiotherapie sind soziale Kommunikation und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten umgehst und wie du im Team arbeitest. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für den Beruf zu erkennen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Behandlungsmethoden und Zielgruppen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Erwartungen an die Auszubildenden.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>