Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Barsbüttel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Bedienung von Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen zur Herstellung präziser Teile.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen in Norddeutschland, führend im Kunststoffhandel und -bearbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Teilnahme an Schulungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit Wachstumsperspektiven und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsschulunterricht in Ahrensburg, Unterstützung bei persönlicher Entwicklung.

Inzwischen sorgen 65 Mitarbeiter dafür, dass unser Familienunternehmen führender Anbieter im Kunststoffhandel und bei der Kunststoffbearbeitung in Norddeutschland ist. Transparenz, Offenheit und kollegialer Umgang sorgen für Wachstum und Perspektive. Den Firmensitz ist in Barsbüttel bei Hamburg. Werden Sie ein Teil davon!

Jedes Jahr zum 01.08. suchen wir neue, motivierte Auszubildende als Zerspanungsmechaniker (d/m/w).

Ihre Aufgaben sind:

  • Während der 3,5-jährigen Ausbildung lernen Sie wie die Bedienung der Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen funktioniert und fertigen an den Maschinen Präzisionsteile, die bis auf den Hundertstelmillimeter genau sein müssen.
  • Das wichtigste Instrument dabei ist die CNC-Werkzeugmaschine. Präzision und Sorgfalt sind bei dieser Arbeit das oberste Gebot.
  • Zudem besuchen Sie verschiedene Seminare und Schulungen, die Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen.
  • Der Berufsschulunterricht findet an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Ahrensburg statt.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Mind. erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis und Interesse
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Lernbereitschaft

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine anspruchsvolle und praxisbezogene Berufsausbildung
  • Einen abwechslungsreichen Berufsalltag
  • Kollegiale Zusammenarbeit
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Teilnahme an Schulungen

Kontakt: Senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: bewerbung@arthur-krueger.de

Sie haben noch eine Frage? Katharina Sievers ist für Sie da: 040 67052-216

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ARTHUR KRÜGER GmbH

Als führendes Familienunternehmen im Kunststoffhandel und der Kunststoffbearbeitung in Norddeutschland bieten wir Ihnen eine praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem kollegialen Umfeld, das von Transparenz und Offenheit geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten sowie umfangreichen Schulungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Barsbüttel bei Hamburg und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
A

Kontaktperson:

ARTHUR KRÜGER GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der CNC-Werkzeugmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Bedienung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein technisches Wissen anwenden konntest.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du von Erfahrungen berichtest, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in Projekten oder Gruppenarbeiten gewesen sein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du dir neue Fähigkeiten angeeignet hast, sei es in der Schule oder durch Hobbys.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Bedienung von CNC-Werkzeugmaschinen
Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker wichtig sind, wie technisches Verständnis oder Teamfähigkeit.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Metallbearbeitung deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTHUR KRÜGER GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über CNC-Werkzeugmaschinen und die Grundlagen der Zerspanungstechnik. Zeige, dass du die Funktionsweise der Maschinen verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervorheben

In der Zerspanungsmechanik ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit belegen. Vielleicht hast du in der Schule oder bei Praktika besonders sorgfältig gearbeitet.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Schulungen fragen oder wie der typische Arbeitsalltag aussieht.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
ARTHUR KRÜGER GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>