Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, innovative Bauteile zu planen und in CAD-Systemen umzusetzen.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Marktführer in hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Essenzuschüsse und Zugang zu digitalen Lernplattformen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachgebundene Hochschulreife sowie Interesse an Technik und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung mit Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Wir gestalten die Zukunft mit Technology‑Excellence. DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Bewerberprofil, das bringst Du mit!
- Du hast ein abgeschlossenes Abitur oder aber die Fachgebundene Hochschulreife
- Du verfügst über eine gute theoretische Vorbildung in Mathematik und Physik
- Du bringst Interesse für technische Zusammenhänge und zukunftsweisende Technologien mit
- Mathematik, Deutsch und Englisch zählen zu Deinen Lieblingsfächern
- Am PC und mit Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint) arbeiten macht dir Spaß
- Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit und kannst eigenständig arbeiten
- Teamplayer und kommunikativ zu sein ist für dich selbstverständlich
Aufgabenbeschreibung, das erwartet Dich!
- Du erlernst das konstruktive Planen und Umsetzen von neuen Bauteilen und Komponenten
- Du wirst Konzepte für Konstruktionsmodelle erarbeiten und diese in CAD-Systemen umsetzen
- Du lernst die mechanische Berechnung von Bauteilen und Komponenten
- Du lernst Prozess- und Qualitätsabweichungen zu ermitteln und zu dokumentieren
- Du berätst unsere Kunden zu ihren Kundenanforderungen und führst technische Klärungen für Kundenaufträge durch
- Du wirst in Optimierungs- und Digitalisierungsprojekten mitarbeiten
Unser Angebot, das bieten wir Dir!
- Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein attraktives Arbeitsumfeld sowie alle Vorzüge eines erfolgreichen globalen Konzerns
- Wir ermöglichen Dir den Einsatz auf Messen sowie das Kennenlernen anderer Standorte
- Wir bieten Dir vergünstigte Sportangebote zur Gesundheitsförderung an
- Wir ermöglichen einen Essenzuschuss, Betriebliche Altersversorge, Zugang zu digitalen Lernplattformen u.v.m.
- Wir suchen nicht nur engagierte Fachkräfte, sondern Persönlichkeiten! Deswegen wollen wir Dich in Deiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und bieten Dir nach Deiner Ausbildung Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Entwicklungsperspektive an.
Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung!
Duale Studenten (m/w/d) für die Studienrichtung Konstruktion Arbeitgeber: DMG MORI Seebach GmbH
Kontaktperson:
DMG MORI Seebach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Studenten (m/w/d) für die Studienrichtung Konstruktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Konstruktion und Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von DMG MORI zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind, kannst du durch konkrete Erfahrungen zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studenten (m/w/d) für die Studienrichtung Konstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über DMG MORI: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit DMG MORI und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Technologien, die sie nutzen, und die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Betone Deine Stärken: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du besonders auf Deine theoretischen Kenntnisse in Mathematik und Physik eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dich für die Studienrichtung Konstruktion qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an technischen Zusammenhängen und zukunftsweisenden Technologien darlegst. Erkläre, warum Du Dich für eine duale Ausbildung bei DMG MORI entschieden hast.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Seebach GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Konstruktion ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Technologien
DMG MORI legt großen Wert auf zukunftsweisende Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungstechnik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deiner zukünftigen Rolle nutzen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine kommunikativen Fähigkeiten während des Interviews.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da du Konzepte in CAD-Systemen umsetzen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich präsentierst. Wenn du bereits Erfahrung mit CAD-Software hast, bringe konkrete Beispiele oder Projekte mit, die du durchgeführt hast.