Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Saarbrücken Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
f-tronic GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verarbeitung von Kunststoffen und bediene moderne Spritzgießmaschinen.
  • Arbeitgeber: f-tronic ist ein innovatives Unternehmen in der Elektroinstallation mit über 1.200 Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und wöchentliche Englischkurse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und bringe neue Produkte auf den Markt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und kostenlose Berufsbekleidung.

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) ab August 2025.

f-tronic entwickelt, produziert und vermarktet innovative Produkte für die Elektroinstallation. Dabei sind wir Vollsortimenter in 5 Produktfeldern: Zählerschranksysteme, Verteiler, Installationsdosen, Kabelbefestigungssysteme und Brandschutzsysteme. Zudem bieten wir mit f-tronic Experts ein Rundum-Sorglos-Paket für die Bereiche Zählerschränke und Verteiler. Von Planung bis Ausbau und Vorverdrahtung der Anlagen wird dem Kunden durch unser Expertenteam die Arbeit erleichtert. Durch den kontinuierlichen Ausbau unseres Sortiments bieten wir ein breites Produktspektrum für das Elektrohandwerk. Mit über 1.200 Standard-Produkten geht unser Vertriebskanal über den Großhandel und die Industrie. Dennoch sind wir stark aktiv in der Vorvermarktung beim Handwerker. Jedes Jahr bringen wir zwischen 80 und 100 neue Produkte auf den Markt. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir europaweit in 15 Ländern vertreten und erzielen dadurch Jahresumsätze größer 50 Mio. €.

Ihre Lehrinhalte:

  • Be- und Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffe sowie das Bearbeiten, Umformen und Fügen von Kunststoffen
  • Bestücken, Einstellen und Warten von Spritzgießmaschinen
  • Störungs- und Fehlerbehebung im Produktionsablauf
  • Bereitstellen der Materialien nach innerbetrieblichen Qualitätsstandards für die Produktion
  • Anwendung betrieblicher Qualitätsmanagementsysteme und Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzsysteme

Ihr Profil:

  • Sie haben mindestens Ihre mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie besitzen eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe

Wir bieten Ihnen:

  • 30 Tage Urlaub
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Zeugnisprämie
  • Inhouse Seminare, sowie wöchentlicher Englischunterricht
  • Mineralwasser und Obst am Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit auf eine Übernahme nach Beendigung der Ausbildung
  • Einkaufs Vorteile bei namenhaften Unternehmen
  • Kostenlose Berufsbekleidung

Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu Händen von Herrn Florian Groß.

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: f-tronic GmbH

f-tronic ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur. Mit 30 Tagen Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von Inhouse-Seminaren und wöchentlichem Englischunterricht, was Ihre Karrierechancen in einem innovativen Unternehmen weiter steigert.
f-tronic GmbH

Kontaktperson:

f-tronic GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektroinstallation und Kunststoffverarbeitung zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen f-tronic und deren Produkte. Informiere dich über ihre neuesten Entwicklungen und Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement
Verständnis für Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über f-tronic informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei f-tronic reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei f-tronic GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über f-tronic informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Soft Skills zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
f-tronic GmbH
Jetzt bewerben
f-tronic GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>