Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochwertige Stoffe zu verarbeiten und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Unternehmen, das Raumgestaltung mit Leidenschaft lebt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume kreativ und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und einen Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne direkt per Mail senden!
Ausbildungsstelle zum Raumausstatter (m/w/d)In der Ausbildung wird vermittelt, mit hochwertigen Polster- und Dekorationsstoffen umzugehen, sie auszumessen und zuzuschneiden. Der professionelle Umgang mit
Polster- und Schreiner-Werkzeugen sowie mit der Nähmaschine gehört zu den Grundlagen, um das Handwerk zu erlernen. Unsere Auszubildenden lernen, sich im Arbeitsalltag
zurecht zu finden und durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitern die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH IN DER AUSBILDUNG:
- Kundenberatung im Laden und beim Kunden
- Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen
- Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten
- Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln lernst Du in der Ausbildung ebenfalls
- Anfertigung von Angeboten und Rechnungen
- Durchführung von Aufmaßen beim Kunden
FOLGENDE GRUNDLAGEN SOLLTEST DU AUF JEDEN FALL MITBRINGEN:
- Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent
- Du bist kommunikativ und hast Freude an der Beratung
- Du bist kreativ und hast ein Händchen für Farben und Muster
- Einen Hauptschulabschluss setzen wir voraus
- Du bist serviceorientiert und flexibel
- Du hast einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei, einen zu machen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail.
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Patrick Treutlein Interior
Kontaktperson:
Patrick Treutlein Interior HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Raumausstattung und Dekoration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Farben und Muster hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem Raumausstatter-Betrieb zu absolvieren, nutze diese Chance, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Kunden beraten würdest und welche Fragen du stellen könntest, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Serviceorientierung, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Art der Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Raumausstatter darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick, deine Kreativität und deine Freude an der Kundenberatung.
Lebenslauf und Zeugnisse: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Füge Kopien deines Hauptschulabschlusses und anderer relevanter Zeugnisse bei.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patrick Treutlein Interior vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Handwerk zu sprechen. Wenn du schon einmal mit Polster- oder Dekorationsstoffen gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse und zeige, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Kreativität und Farbverständnis demonstrieren
Bringe Beispiele für deine kreativen Arbeiten mit, sei es in Form von Bildern oder Skizzen. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Farben und Muster hast und erkläre, wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du bereit sein, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Serviceorientierung hervorheben
Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder einen exzellenten Service geboten hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, dich anzupassen.