Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Eschach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrotechnische Systeme zu analysieren und Maschinen zu bedienen.
  • Arbeitgeber: Mössner ist ein innovatives Unternehmen in der Mechatronik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Essenszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife und Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.

Nächster Ausbildungsbeginn: September 2026

Deine Tätigkeiten im Überblick:

  • Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
  • Steuerungs- und Kommunikationssysteme integrieren
  • Automatisierungssysteme installieren und in Betrieb nehmen
  • Baugruppenmontage für unsere Sondermaschinen
  • Maschinen und Anlagen bedienen, warten und reparieren
  • Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik
  • Begleitung von Montageeinsätzen bei unseren Kunden

Deine Voraussetzungen:

  • sehr guter Hauptschulabschluss, gute Mittlere Reife, Berufsfachschule
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie dem Umgang mit Maschinen und Technik
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft

Darauf kannst du dich bei uns freuen:

  • Anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
  • Eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten zum Erwerb neuer und der Vertiefung bestehender Fachkenntnisse
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche ½ Urlaubstage an Heiligabend und Silvester
  • Urlaubs- & Weihnachtsgeld
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen, inkl. Waschservice für die Arbeitskleidung

Was wir dir zusätzlich noch bieten:

  • Mitarbeiterevents
  • Essenszuschuss & kostenloses Mineralwasser
  • betriebliches Vorschlagswesen
  • Tennisplatznutzung
  • News-App für Mitarbeiter
  • Angebote für Sprachkurse
  • Fahrradstellplätze

Für die Pausen: Wir werden von zwei Gaststätten mit täglich frischem Mittagessen beliefert, eine Bäckerei und Lebensmitteleinzelhandel sind ganz in der Nähe und du kannst dich sportlich an der Tischtennisplatte oder am Tischkicker austoben.

Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule und dauert 3,5 Jahre. Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Bei Fragen steht Frau Christina Necker gerne telefonisch unter 07175 / 99806 -20 oder per E-Mail unter personal@moessner-kg.de zur Verfügung.

Deine Bewerbung sendest du uns bitte vorzugsweise per E-Mail an personal@moessner-kg.de und in einem Dokument (pdf-Format). Deiner Bewerbung fügst du bitte hinzu:

  • Anschreiben
  • Tabellarischen Lebenslauf
  • Kopien relevanter Zeugnisse und Bescheinigungen
  • Bitte füge deiner Bewerbung die letzten zwei Schulzeugnisse bei.

August Mössner GmbH + Co . KG • Hohenstaufenstraße 3 • 73569 Eschach

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: August Mössner GmbH + Co KG

Die August Mössner GmbH + Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem innovativen und zukunftsträchtigen Umfeld bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, bist du hier bestens aufgehoben. Zudem sorgen Mitarbeiterevents und ein Essenszuschuss für ein angenehmes Arbeitsklima in Eschach.
A

Kontaktperson:

August Mössner GmbH + Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Mechanik anzuwenden und zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation und Lernbereitschaft
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Erfahrung mit Steuerungstechnik
Kommunikationsfähigkeit
Praktische Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Flexibilität
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die August Mössner GmbH + Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Erwähne, wie du auf das Unternehmen aufmerksam geworden bist und was deine Hobbys sind.

Lebenslauf vorbereiten: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner letzten zwei Schulzeugnisse sowie andere relevante Bescheinigungen bei. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei August Mössner GmbH + Co KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Systemen und Automatisierungssystemen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte in der Mechatronik und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten. Du könntest Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule nennen, wo du mit Maschinen oder technischen Geräten gearbeitet hast. Dies zeigt deine Motivation und Eignung für die Ausbildung.

Teamfähigkeit betonen

In der Mechatronik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig denkst. Fragen wie 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten Sie?' können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
August Mössner GmbH + Co KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>