Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lernlösungen für die Recycling-Industrie und unterstütze Teams im Wissensmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Recycling-Branche, das auf digitale Bildung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um deine Work-Life-Balance zu fördern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Weiterbildung und arbeite an spannenden technischen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Instruktionsdesign oder Maschinenbau und Erfahrung als Learning Specialist erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams, das neue digitale Anwendungen in der Weiterbildung erkundet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Überblick:Unsere Kunden im Bereich der Recycling-Industrie benötigen Experten für das Wissensmanagement, um ihr Team zu unterstützen und innovative Lösungen zu entwickeln.Die richtige Person:Erfahrung in digitaler Weiterbildung: Wir suchen jemanden mit mehrjähriger Praxis als Learning Specialist im Bereich digitale Bildung sowie im Maschinenbau.Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium in Instruktionsdesign, Technischer Kommunikation, Ingenieurwesen Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist erforderlich.Technikaffinität: Begeisterung für technische Themen und Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Entsorgungstechnik, Materialwissenschaften oder Physik, ist notwendig.Komplexes einfach machen: Die Fähigkeit, komplexe Inhalte klar und verständlich für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten, ist ein wichtiger Aspekt.Digitale Tools im Griff: Sicherer Umgang mit MS Office, SharePoint/Teams, Learning Management Systemen (LMS) und Autorentools ist erforderlich.Innovationsfreude: Offenheit und Motivation, neue digitale Anwendungen in der Weiterbildung zu erkunden und zu nutzen, sind notwendig.
Digitaler Lernspezialist Arbeitgeber: ADECCO Karriere
Kontaktperson:
ADECCO Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitaler Lernspezialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Recycling-Industrie oder dem Maschinenbau, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technische Affinität! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die digitale Weiterbildung oder innovative Lösungen im Maschinenbau betreffen, teile diese Erfahrungen in Gesprächen oder auf deinem LinkedIn-Profil. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Interviews vor, indem du komplexe Themen einfach erklärst. Übe, wie du technische Inhalte für verschiedene Zielgruppen aufbereiten kannst. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über neue digitale Tools und Trends in der Weiterbildung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu erkunden und anzuwenden, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitaler Lernspezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Recycling-Industrie und die spezifischen Anforderungen an den Digitalen Lernspezialisten. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung im Bereich digitale Weiterbildung und Maschinenbau. Zeige auf, wie du komplexe Inhalte verständlich aufbereiten kannst und welche digitalen Tools du beherrschst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADECCO Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung in digitaler Weiterbildung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Learning Specialist im Bereich digitale Bildung unter Beweis stellen. Erkläre, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Technische Affinität demonstrieren
Sei bereit, über deine Begeisterung für technische Themen zu sprechen. Nenne spezifische Bereiche wie Maschinenbau oder Materialwissenschaften, die dich interessieren, und erkläre, wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringst.
✨Komplexe Inhalte verständlich aufbereiten
Bereite dich darauf vor, zu zeigen, wie du komplexe Informationen für verschiedene Zielgruppen aufbereitet hast. Du könntest ein Beispiel präsentieren, bei dem du schwierige Konzepte einfach erklärt hast, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten sie verstehen.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, SharePoint/Teams und LMS klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools zu nennen, die du verwendet hast, und erkläre, wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.