Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden, bedienst Kassen und analysierst Verkaufsdaten.
- Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr ist dein regionaler Lebensmittelprofi mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten und Teamspirit warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte positive Einkaufserlebnisse und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit internen Seminaren und digitalem Lernen.
Was macht man da aus sich? Als Verkäufer:in stehst du ständig im Mittelpunkt. Durch deine freundliche Beratung und mit deinem Know-how machst du jeden Einkauf zu einem positiven Erlebnis. Du bist erste:r Ansprechpartner:in für unsere Kundschaft und zugleich ein:e wichtige:r Botschafter:in unserer Philosophie: Wir lieben Lebensmittel.
Du bist verantwortlich für:
- Verkauf, Einkauf und Marketing unserer Waren
- Bedienung der Kassen, Abrechnung und Datenanalyse
- Assistenz im Bereich Warenwirtschaft und Rechnungswesen
- Ansprechpartner:in und Berater:in für unsere Kundschaft
Was sollte man dafür mitbringen?
- Hauptschulabschluss
- Freude am Kundenkontakt
- Einfühlungsvermögen
- Geduld und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Gutes Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft, im Team zu arbeiten
Deine Vorteile bei uns:
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer
- Entwicklungsmöglichkeiten - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst du dich bei uns weiterentwickeln und entfalten
- Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
- Teamspirit – Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig
- Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit digitalen Lernangeboten
- Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. Nach bestandener Prüfung bist du Verkäufer:in und kannst bei entsprechend guter Leistung deinen Vertrag als Kauffachkraft im Einzelhandel verlängern. Neben der Berufsschule besuchst du Seminare und erhältst eine fundierte Prüfungsvorbereitung, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefert.
Infos zum Unternehmen: Willkommen bei EDEKA Rhein-Ruhr – Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke. Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch? In unseren, in der Regel, familiär geführten Märkten legen wir nicht nur großen Wert auf Qualität, Frische und regionale Produkte, sondern auch auf herausragenden Kundenservice und individuelle Kundenberatung. Wir suchen Mitarbeitende, für die Teamarbeit kein Fremdwort ist, die Verantwortung übernehmen möchten und die unseren Kund:innen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Marktkauf Oliver Speicher e.K.
Kontaktperson:
Marktkauf Oliver Speicher e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und Kundenservice in Gesprächen. Wenn du dich mit der Philosophie von EDEKA identifizieren kannst, wird das bei deinem Gespräch positiv auffallen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenkontakt und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du nach den internen Karriereprogrammen oder den Seminaren fragst.
✨Tip Nummer 4
Kleide dich angemessen und professionell für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA Rhein-Ruhr informieren. Schau dir die Unternehmensphilosophie und die Werte an, um zu verstehen, was ihnen wichtig ist.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Verkäufer klar darlegen. Betone deine Freude am Kundenkontakt und deine Teamfähigkeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice oder im Verkauf unter Beweis stellen. Ein übersichtliches Layout ist ebenfalls wichtig.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Zeige, dass du die Philosophie von EDEKA teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marktkauf Oliver Speicher e.K. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel
Da die Stelle einen starken Fokus auf Lebensmittel hat, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für frische und regionale Produkte betonen. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung, die zeigt, wie wichtig dir gute Lebensmittel sind.
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Als Verkäufer:in wirst du oft direkt mit Kunden in Kontakt stehen. Überlege dir einige häufige Fragen, die Kunden stellen könnten, und übe, wie du diese freundlich und kompetent beantworten würdest.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gutes Ausdrucksvermögen ist entscheidend für die Position. Achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.