Referent* für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung
Referent* für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung

Referent* für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung

Langen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Flugverfahrensplanung und sorge für einen reibungslosen Flugverkehr.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Flugsicherung mit über 5.600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum auf einem grünen Campus.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Maßstäbe in der Flugsicherung setzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Diplom/Masterstudium und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fliegerische Erfahrung und sehr gutes mathematisches Verständnis sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland – durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?

Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.

Verstärken Sie unser Team in Vollzeit im Bereich Flugverfahrensgestaltung und Flugplätze.

Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert

Das zeichnet Sie aus

  1. Abgeschlossenes Diplom- / Masterstudium mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung
  2. Begeisterung für das System Flugsicherung, insbesondere im Hinblick auf die sichere Durchführung von IFR Flugverfahren
  3. Sehr gutes mathematisches Verständnis
  4. Kenntnisse über das Luftrecht, sowie einschlägigen ICAO- und EU-Vorschriften oder die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
  5. Fliegerische Erfahrung willkommen
  6. Verhandlungssicheres Englisch

#J-18808-Ljbffr

Referent* für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung Arbeitgeber:

Als Arbeitgeber in Langen bei Frankfurt bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Position als Referent* für Luftfahrthindernisse, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem familiären Charakter. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem großen Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das Maßstäbe in der Flugsicherung setzt. Genießen Sie die Vorzüge eines grünen Campus und die Zusammenarbeit mit leidenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen in einem dynamischen Team.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent* für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt und Flugsicherung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Trends und Herausforderungen kennst. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Dein mathematisches Verständnis und Kenntnisse im Luftrecht sind entscheidend, also sei bereit, diese Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner herzustellen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent* für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung

Abgeschlossenes Diplom- / Masterstudium
Relevante Berufserfahrung im Bereich Flugsicherung
Mathematisches Verständnis
Kenntnisse über Luftrecht
Vertrautheit mit ICAO- und EU-Vorschriften
Fliegerische Erfahrung
Verhandlungssicheres Englisch
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Interesse an der Luftfahrt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Aufgaben im Bereich der Flugsicherung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich der Flugverfahrensplanung und dein mathematisches Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrt und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse im Luftrecht und deine Bereitschaft zur Einarbeitung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Luftfahrt und das Flugsicherungssystem zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Mathematische Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da ein sehr gutes mathematisches Verständnis gefordert ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Kenntnisse über Luftrecht und Vorschriften

Informiere dich über relevante ICAO- und EU-Vorschriften. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten, falls du noch nicht alle Kenntnisse hast.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, bereite dich darauf vor, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken.

Referent* für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung
  • Referent* für Luftfahrthindernisse in der Flugverfahrensplanung

    Langen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>