Auf einen Blick
- Aufgaben: Support compliance documentation, analyze data, and assist in event organization.
- Arbeitgeber: Join EnBW, a leader in energy and environmental solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and networking events.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in compliance while contributing to sustainable practices.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student with database experience and a passion for compliance.
- Andere Informationen: Attractive pay starting at 16 EUR/hour for Bachelor students.
Einleitung
Der Bereich Compliance und Regulierung berät die Fachbereiche der EnBW in compliance-konformen Verhalten und wirtschaftlich relevanten Regulierungsthemen. Dabei beschäftigen wir uns intensiv mit den aktuellen energiepolitischen Herausforderungen und deren Auswirkungen auf die Compliance-Arbeit in der EnBW. Zusätzlich etablieren wir durch unser Handeln eine Compliance-Kultur, mit dem Ziel Compliance-Verstöße nachhaltig zu verhindern.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Energie & Umwelt
Werkstudent Compliance (w/m/d)
Werkstudententätigkeit, Recht
Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936,- EUR mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- EUR je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- EUR brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
- Du unterstützt bei der sorgfältigen Dokumentation von Compliance-Anfragen in verschiedenen Datenbanken
- Zudem wertest du Compliance-Kennzahlen aus und bereitest diese in Monats-, Quartals- und Jahresberichten grafisch auf, um Trends und Entwicklungen anschaulich darzustellen
- Du wirst bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen unterstützen, indem du u.a. Protokolle anfertigst und Abstimmungen finalisierst, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren
- Du wirst uns durch gezielte Recherchen zu spannenden und relevanten Themen unterstützen, indem du fundierte Informationen bereitstellst, die zur Weiterentwicklung unserer Projekte beitragen
Überzeugendes Profil
- Du bist ordentlicher Student und hast bereits erste Erfahrungen im Bereich Datenbanken gesammelt, mit dem Wunsch, deine Kenntnisse in diesem Bereich weiter zu vertiefen
- Du hast Interesse an spannenden Themen im Bereich Compliance und bist motiviert, dich in diesem Feld einzuarbeiten und weiterzubilden
- Du findest Freude an eigenständiger Arbeit und bringst die Initiative mit, Aufgaben selbst zu erkennen und anzugehen
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus und bist in der Lage, deine Aufgaben selbstständig zu organisieren und zu priorisieren
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Compliance (w/m/d) Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Compliance (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen energiepolitischen Herausforderungen und deren Auswirkungen auf die Compliance-Arbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die EnBW betreffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Mitarbeitern von EnBW zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenbanken zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Dokumentation und Auswertung von Kennzahlen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du bereits vor dem Gespräch eigene Recherchen zu relevanten Compliance-Themen machst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Compliance (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der EnBW passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Compliance interessierst. Betone dein Interesse an Compliance-Themen und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und deine strukturierte Arbeitsweise klar erkennbar sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Compliance
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Themen im Bereich Compliance zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiepolitik und deren Auswirkungen auf die Compliance-Arbeit.
✨Hebe deine Erfahrungen mit Datenbanken hervor
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Daten organisiert und ausgewertet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Aufgaben selbstständig organisiert und priorisiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten.
✨Initiative und Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du proaktiv Aufgaben identifiziert und angegangen bist. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen sein, die du selbst initiiert hast.