Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Paderborn Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue kranke Kinder und Jugendliche in ihrem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Gesundheit von Kindern kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite eng mit Familien zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld zu arbeiten.

Job Description

Aufgaben und VerantwortungenAls Pflegefachkraft in der häuslichen Kinderkrankenpflege sind Ihre Hauptaufgaben die Grund- und Behandlungspflege kranker Kinder und Jugendlicher in ihrer Umgebung.Sie werden mit den Familien zusammenarbeiten, um die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.

Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Arbeitgeber: Caritasverband Paderborn e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger voll entfalten können. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie stets die Möglichkeit haben, sich beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen beiträgt.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Paderborn e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Pflegekräften und Fachleuten in der Kinderkrankenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität von Kindern hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur häuslichen Pflege und zur Zusammenarbeit mit Familien übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Netzwerk. Empfehlungen von Kollegen oder ehemaligen Arbeitgebern können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Pflegekompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Kinderkrankenschwesterpflege
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Patientenbeobachtung
Dokumentationsfähigkeiten
Familienorientierte Pflege
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gesundheits- und Kinderkrankenschwester zu informieren. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen gefragt sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege eingehen. Hebe hervor, wie du mit Familien zusammengearbeitet hast und welche positiven Auswirkungen du auf die Lebensqualität der Kinder hattest.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Paderborn e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit kranken Kindern und Jugendlichen zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit Familien zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und Ansätze in der Kinderkrankenpflege, um zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige dein Interesse, indem du nach den größten Herausforderungen fragst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Caritasverband Paderborn e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>