Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize business processes and develop service offerings in healthcare.
- Arbeitgeber: Join a dynamic clinic focused on healthcare management and quality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure training position, competitive pay, and great perks like free public transport.
- Warum dieser Job: Gain valuable insights into business processes while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a good secondary school diploma and strong teamwork skills.
- Andere Informationen: Training starts on August 1st; apply by March 31st!
Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) Während Deiner Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) setzt Du dich mit betriebswirtschaftlichen Themen auseinander. Du organisierst Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickelst Dienstleistungsangebote oder übernimmst Aufgaben im Qualitätsmanagement und Marketing. Du erhältst Einblicke in allgemeine Geschäftsprozesse (Erfassung, Steuern, Auswertung), Dienstleistungskonzepte und Marketingstrategien und bist in die Organisation und Verwaltung sowie in personalwirtschaftliche Vorgänge involviert.
Beginn und DauerDie Ausbildung beginnt immer zum 1. August eines Kalenderjahres und dauert drei Jahre. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du in verschiedenen Bereichen unserer Klinik und den theoretischen Teil an der IBB Berufsschule Dresden.
Deine Bewerbung sollte bis spätestens 31. März eingereicht werden.
Ein Arbeitstag bei unsWährend Deiner Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) setzt Du dich mit betriebswirtschaftlichen Themen auseinander. Du organisierst Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickelst Dienstleistungsangebote oder übernimmst Aufgaben im Qualitätsmanagement und im Marketing. Du erhältst Einblicke in allgemeine Geschäftsprozesse (Erfassung, Steuern, Auswertung), Dienstleistungskonzepte und Marketingstrategien und bist in die Organisation und Verwaltung sowie in personalwirtschaftliche Vorgänge involviert.
In der dualen Ausbildung wechseln sich jeweils eine Woche Theorie mit zwei bis drei Wochen Praxis ab. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du in verschiedenen Bereichen unserer Klinik, den theoretischen Teil an der IBB Berufliche Schulen Dresden. Hier erlernst Du Grundlagen, wie bspw.:
- Unternehmensorganisation und Personalwirtschaft
- Geschäftsprozesse im Dienstleistungsbereich
- Marketing und Leistungserstellung
- Qualitätsmanagement
- Geschäftsprozesssteuerung
- Rechnungswesen: Erfassen und Kontieren von Belegen
- Patientenaufnahme und -belegung
- Verwaltungsaufgaben mit MS-Office und IT-Systemen erledigen, z. B. Besprechungen organisieren, Schriftverkehr koordinieren
- Unterstützung bei der medizinischen Dokumentation
Das klingt interessant? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!Wir freuen uns auf
- eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- einen sehr guten mittleren Schulabschluss
- oder einen höherwertigen Schulabschluss
- Teamwork, Kommunikation
- Organisationsgeschick
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Weil Du uns wichtig bist…
- ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit viel Spielraum für Deine persönliche Entwicklung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung 1. bis 3. Jahr: 850 EUR, 950 EUR , 1.100 EUR (alles Brutto)
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- volle Kostenübernahme Deines ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
- ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder
- Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
- Mitarbeiter-Restaurant mit gesunden Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgetherapien und Sportangeboten
- Firmenevents wie die BAVARIA-Kirmes – für Dich und Deine Familie, Mottopartys und Jubilar-Events
- eine Ausbildung in einem kollegialen und generationsoffenen Team
Nutze für Deine Bewerbung bitte unser Online-Formular über den Button JETZT BEWERBEN oder sende uns eine E-Mail als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEIT
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Klinik, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Abteilungen hast und bereit bist, dich in die jeweiligen Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen zu beantworten. Du solltest grundlegende Kenntnisse über Geschäftsprozesse, Marketingstrategien und Qualitätsmanagement haben, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du dich für diesen Beruf interessierst. Zeige auf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen hervorzuheben.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 31. März einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da du dich während deiner Ausbildung mit betriebswirtschaftlichen Themen auseinandersetzt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über Geschäftsprozesse, Marketingstrategien und Qualitätsmanagement, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamwork ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Da die Organisation von Geschäfts- und Leistungsprozessen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast. Dies könnte durch Praktika oder Projekte geschehen sein.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Klinik und der Ausbildung, indem du nach den spezifischen Bereichen fragst, in denen du arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.