Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Waren zu empfangen, zu lagern und für den Verkauf vorzubereiten.
- Arbeitgeber: Trinkgut ist einer der größten Getränkehändler in Deutschland mit über 250 Märkten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss, Teamgeist und körperliche Fitness.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle Bewerber unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen.
Das erwartet Dich
Du willst bei einem der größten Ausbildungsbetriebe in NRW in Dein Berufsleben starten? Mach die Ausbildung zum Fachlagerist und sorge dafür, dass unsere Märkte nie leer sind!
- Du nimmst Warenlieferungen an, kontrollierst diese und lagerst sie ein.
- Du kommissionierst die Ware für unsere Kaufleute und stellst diese für den Warenausgang bereit.
- Du nutzt und pflegst deine Arbeits- und Fördermittel.
- Du bekommst einen erweiterten Einblick in die logistischen Abläufe.
Das solltest Du mitbringen
- Schulabschluss
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Teamgeist und Spaß daran, mit uns weiter zu wachsen
- Körperliche Fitness
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. Während der Ausbildungszeit lernst du, alle logistischen Prozesse eng aufeinander abzustimmen. Du lernst mit unserem „Pick by Voice“ System die Ware zusammenzustellen und mittels unserer Software lernst du zudem das Bearbeiten von Verwaltungsprogrammen - Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme sowie arbeitsplatzbezogene Computerprogramme helfen dir dabei. Wir bieten Dir zudem die Chance bei guten Leistungen, noch ein Jahr dranzuhängen und die Ausbildung zur „Fachkraft für Lagerlogistik“ zu machen!
Wie geht's weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: t-log Logistikzentrum Hamm
Kontaktperson:
t-log Logistikzentrum Hamm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Abläufe in einem Lager. Verstehe, wie Warenannahme, Lagerung und Kommissionierung funktionieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei trinkgut oder ähnlichen Unternehmen. So kannst du direkt mit Mitarbeitern sprechen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften in der Logistikbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen Stärken überlegst. Übe, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachlageristen unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Zeige, dass du teamfähig und zuverlässig bist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei t-log Logistikzentrum Hamm vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre logistischen Abläufe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für die Ausbildung zum Fachlagerist wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst und welche Aktivitäten du machst. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den logistischen Abläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.