Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und führe Verkaufsgespräche über unsere Fleischprodukte.
- Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr steht für Qualität, Frische und hervorragenden Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, interne Karriereprogramme und Expertenwissen rund um Lebensmittel.
- Warum dieser Job: Sichere dir eine sinnvolle Tätigkeit mit regionalen Produkten und trage zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Klick oder WhatsApp – wir freuen uns auf dich!
Das erwartet Dich:
- Du erwirbst die Kompetenz, unsere Kunden fachlich zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen.
- Du erlernst die Vorbereitung, Produktion sowie Veredelung unserer Fleischprodukte für den Verkauf.
- Du erhältst vertieftes Wissen über die verkaufsfördernde Gestaltung unserer Fleischtheke unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften.
Das solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossener Schulabschluss.
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Geschicklichkeit.
- Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln.
Deine Vorteile bei uns:
- Krisensicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer.
- Perspektiven - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst Du Dich bei uns weiterentwickeln und entfalten.
- Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit digitalen Lernangeboten.
- Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
- Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.
Dauer und Ablauf:
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare und erhältst eine fundierte Prüfungsvorbereitung, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefert. In den Seminaren wird neben den prüfungsrelevanten, kaufmännischen Themen auch tieferes Fachwissen über Warenkunde vermittelt.
Wie geht's weiter?
Eine Bewerbung ist super easy. Klicke auf den „Jetzt bewerben“ Button oder bewirb Dich direkt per Whatsapp. Welche Unterlagen wir benötigen? Ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine aktuellen Zeugnisse – und schon läuft der Prozess. Klingt gut? Wir freuen uns von Dir zu hören!
Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du hier.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Marktkauf Nüsken
Kontaktperson:
Marktkauf Nüsken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Besuche lokale Märkte oder Fleischereien, um ein Gefühl für die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung zu bekommen. Dieses Wissen wird dir helfen, im Verkaufsgespräch kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, ein Praktikum in einer Fleischerei oder einem ähnlichen Umfeld zu absolvieren. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für frische Lebensmittel und den Kundenkontakt. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft in einem persönlichen Gespräch zum Ausdruck bringen kannst. Authentizität kommt bei Arbeitgebern gut an!
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in den Beruf zu gewinnen und dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über EDEKA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über EDEKA und die Ausbildung zum Fleischer. Verstehe die Unternehmenswerte und die Anforderungen an die Ausbildung, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen betonst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fleischer interessierst und was Dich an EDEKA besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Geschicklichkeit, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor: Anschreiben, Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marktkauf Nüsken vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinem Umgang mit Kunden und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da die Ausbildung zum Fleischer stark mit Lebensmitteln verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für frische Produkte und deren Verarbeitung deutlich machen. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung oder ein Lieblingsgericht, das du gerne zubereitest.
✨Informiere dich über EDEKA und die Branche
Recherchiere im Vorfeld über EDEKA, deren Werte und die Bedeutung von regionalen Produkten. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, wie wichtig Qualität und Kundenservice sind.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.