Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

Dreieich Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Biotest AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bedienst Maschinen und überwachst die Arzneimittelproduktion.
  • Arbeitgeber: Biotest ist ein internationaler Spezialist für Immunologie und Hämatologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Jobticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Pharmabranche und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich, technisches Geschick und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 15. August 2025 und dauert 3,5 Jahre.

Professionell, vielseitig, spannend: Mit einer Ausbildung bei Biotest, egal ob in einem technischen, einem naturwissenschaftlichen oder einem kaufmännischen Beruf, legst du ein solides Fundament für deine berufliche Zukunft. Es erwartet dich kein 08/15-Programm, sondern eine fundierte Ausbildung, die deine Kompetenzen stärkt und Interessen fördert und außerdem die Faszination der Pharmabranche erlebbar macht.

Du interessierst Dich für Technik, Naturwissenschaften und ganz besonders für die Fertigung von Arzneimitteln? Du kannst gut beobachten und hast technisches Geschick? Du arbeitest präzise und verantwortungsbewusst? Du willst an großen Anlagen arbeiten und hast dennoch Fingerspitzengefühl? Dann ist diese Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich.

Als Chemikant (m/w/d) stehst Du im Mittelpunkt unseres Produktionsgeschehens. Du bedienst Maschinen, steuerst Produktionsvorgänge und überwachst unsere Prozesse zur Arzneimittelherstellung. Du übernimmst Verantwortung für die Herstellung unserer pharmazeutischen Erzeugnisse. Deshalb zählen Zuverlässigkeit und Sorgfalt zu Deinen Stärken.

Unsere Chemikanten (m/w/d) bilden wir in Kooperation mit der Provadis GmbH aus. Deine Berufsschule ist die Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt-Höchst. Die Ausbildung startet zum 15. August 2025 und dauert 3 ½ Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Haupt- oder Realschulabschluss.

Deine Ausbildungsvergütung beträgt 1.156 € im ersten Ausbildungsjahr und erhöht sich bis zum 4. Ausbildungsjahr auf 1.412 €. Hinzu kommen Jahresabschlussleistung, Zukunftsbetrag, Urlaubsgeld, Jobticket und 30 Urlaubstage.

Nach der Ausbildung arbeitest Du im Schichtdienst an der Herstellung und Weiterverarbeitung unserer pharmazeutischen Produkte. Typische Weiterbildungsmöglichkeiten sind z.B. Industriemeister (m/w/d) oder Chemietechniker (m/w/d).

Gesundheit ist Teamarbeit. So international wie ein Konzern, so persönlich wie ein Mittelständler, das ist die Kultur bei Biotest. Als weltweiter Spezialist für Immunologie und Hämatologie heißt unsere Mission „Leben retten“. Mit innovativen Produkten und richtungsweisender Forschung geben wir chronisch Kranken neue Perspektiven. Motivierte Mitarbeitende sind da ein Muss. Individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven gehören darum zu unserem Alltag. Werde Teil einer 2.300 Mitarbeitenden starken Idee.

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: Biotest AG

Biotest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, umfangreichen Zusatzleistungen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine berufliche Zukunft in der spannenden Pharmabranche. Die offene und teamorientierte Unternehmenskultur ermöglicht es dir, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Rettung von Leben einsetzt.
Biotest AG

Kontaktperson:

Biotest AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pharmabranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen von Biotest hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. So kannst du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Beobachtungs- und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das zeigt, dass du für die Ausbildung gut gerüstet bist.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über Biotest und die Ausbildung zum Chemikanten zu erfahren. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Mitarbeitenden zu sprechen und einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. Das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Sorgfalt
Beobachtungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fingerspitzengefühl
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Chemie
Bedienung von Maschinen
Prozessüberwachung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Biotest: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über Biotest informieren. Besuche die offizielle Website und schaue Dir die Unternehmenswerte sowie die Ausbildungsinhalte an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine technischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Chemikanten unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Chemie und die Pharmabranche ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken Du mitbringst.

Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biotest AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Chemikant technisches Geschick erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Chemie und die Maschinen, die in der Arzneimittelherstellung verwendet werden.

Präzision und Sorgfalt betonen

In deinem Interview ist es wichtig, deine Stärken in Bezug auf Zuverlässigkeit und Sorgfalt zu betonen. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Interesse an der Pharmabranche zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Pharmabranche und der Herstellung von Arzneimitteln. Du könntest aktuelle Entwicklungen oder innovative Produkte erwähnen, die dich faszinieren.

Teamarbeit hervorheben

Da Biotest Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten oder anderen Gruppenaktivitäten stammen.

Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)
Biotest AG
Jetzt bewerben
Biotest AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>