Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche operativ und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Schloss Hünigen ist eine führende Eventlocation in der Schweiz mit einzigartigen Räumlichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gesunde Work-life-balance und diverse Benefits, inklusive Betriebsferien über Weihnachten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und gestalte unvergessliche Events und Menüs.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Allrounder in der Küche, idealerweise in verschiedenen Posten.
- Andere Informationen: Beteilige dich am Betriebserfolg und profitiere von einer Zimmerstunde bei Freiablösung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Schloss Hünigen mit 49 Zimmern und Junior Suiten, einzigartigen Seminar- und Banketträumlichkeiten, Restaurant, Bar und atemberaubender Parkanlage zählt zu den führenden Eventlocations der Schweiz. Ein idealer Ort für inspirierende Events, unvergessliche Feierlichkeiten sowie Seminare, Konferenzen und Workshops. Sie übernehmen die operative Leitung der Küche bei Abwesenheit der Küchenchefin Ob Gardemanger, Saucier oder Entremétier, Sie sind ein Allrounder und fühlen sich auf jedem Posten wohl. Sie unterstützen die Küchenleitung bei administrativen Arbeiten wie Inventur, Bestellwesen, HACCP etc. Gemeinsam mit dem Küchenteam gestalten Sie das Angebot für das Restaurant sowie die Bankette mit. Betriebsferien über Weihnachten / Neujahr Zimmerstunde nur bei Freiablösung Küchenchefin Beteiligung am Betriebserfolg Eine gesunde Work-life-balance Diverse Benefits
CHEF DE PARTIE-SOUS CHEF RESTAURANT H/F Arbeitgeber: Schloss Hünigen
Kontaktperson:
Schloss Hünigen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CHEF DE PARTIE-SOUS CHEF RESTAURANT H/F
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die vielleicht bereits im Schloss Hünigen gearbeitet haben oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die kulinarischen Konzepte und die Philosophie des Schloss Hünigen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und den Stil des Restaurants verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Da du als Allrounder fungieren wirst, könnte es sein, dass du während des Vorstellungsgesprächs deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen musst. Übe verschiedene Kochtechniken und sei bereit, deine Kreativität zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Küche, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herz und Seele dabei bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CHEF DE PARTIE-SOUS CHEF RESTAURANT H/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schloss Hünigen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone deine Erfahrungen in der Küche, insbesondere in den Bereichen Gardemanger, Saucier und Entremétier. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und deine Fähigkeiten darlegst.
Hervorhebung von Fähigkeiten: Betone deine Vielseitigkeit und deine Fähigkeit, in verschiedenen Positionen innerhalb der Küche zu arbeiten. Erwähne auch deine Erfahrung mit administrativen Aufgaben wie Inventur und Bestellwesen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schloss Hünigen vorbereitest
✨Zeige deine Vielseitigkeit
Da die Position einen Allrounder erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in verschiedenen Küchenbereichen wie Gardemanger, Saucier und Entremétier zeigen.
✨Bereite dich auf administrative Fragen vor
Da du auch bei administrativen Aufgaben wie Inventur und Bestellwesen unterstützen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und wie du zur Effizienz der Küche beitragen kannst.
✨Kenne das Restaurant und seine Philosophie
Informiere dich über das Schloss Hünigen, seine Speisenangebote und die Art von Veranstaltungen, die dort stattfinden. Zeige, dass du ein Interesse an der Vision des Restaurants hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Küchenteam ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen, um gemeinsam das Angebot für das Restaurant und die Bankette zu gestalten.