Pflegehilfskraft (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/od...
Pflegehilfskraft (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/od...

Pflegehilfskraft (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/od...

Oberursel Vollzeit 36000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide individuals with severe disabilities in a dynamic team environment.
  • Arbeitgeber: Join Oberurseler Werkstätten, dedicated to integrating people with disabilities into society.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a fulfilling job with competitive pay, social benefits, and a structured work schedule.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive, interdisciplinary team focused on personal development.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification in a pedagogical or caregiving field, like nursing or social assistance.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for professional development are available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.

Job Description

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen. Für unsere Gruppen der Tagesförderstätte – Fachbereich Individuelle Förderung – ist ab sofort eine Stelle in Vollzeit zu besetzen (zunächst befristet auf 1 Jahr): Wir suchen ein/e Pflegehilfskraft (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/oder VerhaltensauffälligkeitenReferenznummer 220Die Tätigkeiten umfassen:Pädagogische Begleitung und Förderung von Menschen mit schwerstmehrfacher BehinderungIndividuelle Einzelbetreuung von Menschen mit herausfordernden VerhaltensweisenAssistenz, Pflege und Betreuung unserer KlientenUnterstützung der Ablauforganisation und GruppenaktivitätenBegleitung der Klienten bei individuellen AngebotenDokumentation der Fördermaßnahmen, AktenführungZusammenarbeit und Kooperation mit allen an der Förderung beteiligten Personen und Institutionengesundheitserhaltende Maßnahmen und Vorsorge Die/Der Bewerber/in sollte über eine abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen und/oder pflegerischen Beruf, vorzugsweise als Pflegehelfer/in, Altenpflegehelfer/in, Sozialassistent/in, Erziehungshelfer/in bzw.

eine vergleichbare Ausbildung verfügenWir erwarten:Interesse daran, Menschen mit psychischen Behinderungen zu begleitenVermögen zur Gestaltung ergebnisorientierter ArbeitsabläufeEigenverantwortung und SelbstständigkeitFähigkeit zur TeamarbeitBereitschaft zur Teilnahme an FortbildungsangebotenFahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft, den Privat-PKW im Bedarfsfall dienstlich einzusetzenPC-Kenntnisse (MS-Office)Bereitschaft zu flexiblen, auch kurzfristig geplanten EinsätzenWir bieten:einen erfüllenden Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet in einem jungen, interdisziplinären Teameine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgengeregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)Job-Ticket Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Frau Sedelmaier und die Fachbereichsleitung Frau Straussner unter der Rufnummer 06171/9980-000 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 10.03.2025 an Oberurseler Werkstätten für Behinderte z.Hd. Erster Betriebsleiter Herrn Andreas Knoche Oberurseler Straße 86-88 61440 Oberursel (Taunus) E-Mail: personal@o-wfb.de Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.

Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.

Pflegehilfskraft (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/od... Arbeitgeber: Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Die Oberurseler Werkstätten bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem erfüllenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das von einem jungen, interdisziplinären Team geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Sozialleistungen sowie eine Vergütung nach TVöD. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienst und profitieren Sie von einem Job-Ticket für Ihre Mobilität.
O

Kontaktperson:

Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/od...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Oberurseler Werkstätten und deren Ansatz zur individuellen Förderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Begleitung und Pflege von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Da die Stelle auch kurzfristige Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gerne Verantwortung übernimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/od...

Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der (Heil-)Pädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Fähigkeit zur Gestaltung ergebnisorientierter Arbeitsabläufe
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Interesse an Fortbildungsangeboten
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Oberurseler Werkstätten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Oberurseler Werkstätten und deren Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen oder pflegerischen Beruf klar hervorhebst. Gehe auch auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Förderung der Klienten beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der individuellen Förderung und Betreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Eigenverantwortung demonstrieren

Die Bereitschaft zu flexiblen Einsätzen ist gefordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du eigenverantwortlich arbeitest.

Pflegehilfskraft (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/od...
Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>